Fachklinik in Mettlach wird Ende Juni schließen

Geriatrie-Fachklinik in Mettlach © DRK Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation mbH
Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West schließt ihre Geriatrie-Fachklinik in Mettlach sowie ein angeschlossenes Seniorenzentrum. Ein möglicher Investor ist kurzfristig abgesprungen.
Die im saarländischen Mettlach sowie das angeschlossene Pflegeheim ‚Haus Seerose‘ stellen ihren Betrieb zum Ende des Monats ein. Beide gehören der ‚Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation‘ an, welche wiederrum eine Tochter der DRK-Trägergesellschaft Süd-West ist.
Das Aus steht fest, nachdem ein potenzieller Investor kurzfristig abgesprungen ist. Auch Gespräche mit einem weiteren Interessenten, welche die Insolvenzverwaltung als Alternativlösung aufgenommen habe, hätten sich zerschlagen, teilte der Träger mit. Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden seien bis Ende Juni gesichert. Die finanzielle Ausstattung der Klinik und des Seniorenzentrums seien in Mettlach besonders angespannt. Ein auskömmlicher Betrieb sei aktuell ausgeschlossen.
Insolvenzverfahren seit Anfang März
Das Amtsgericht Mainz hatte Anfang März für die DRK Trägergesellschaft Süd-West die und DRK Gesundheitsbetriebsgesellschaft Südwest Insolvenzverfahren eröffnet. Ziel sei es, alle Einrichtungen abzugeben. Drei Akutkliniken in Alzey, Hachenburg und Neuwied haben neue Träger gefunden. Die psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr gehen unter das Dach der Valeara-Gruppe.
Die DRK Trägergesellschaft Süd-West ist ein Verbund aus vormals elf Kliniken mit rund 4.700 Beschäftigten. Gesellschafter sind der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz und die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar.
schulz(at)wohfahrtintern.de