• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie Rosenheim

Ambulante Pflege muss trotz hoher Nachfrage schließen

Die Diakonie Rosenheim zieht sich aus der ambulanten Pflege zurück. Trotz hoher Nachfrage sei das Angebot nicht zu halten.

WI Abo
Bruderhaus Diakonie

Brand in Pflegeeinrichtung fordert drei Todesopfer

Bei einem Brand in einer Einrichtung der Bruderhaus Diakonie in Reutlingen sind drei Menschen gestorben. Eine weitere Person wurden schwer verletzt.

WI Abo
Diakonie Nord Nord Ost

Vorwerker Diakonie firmiert unter neuem Namen

Die Vorwerker Diakonie heißt seit Jahresbeginn ‚Diakonie Nord Nord Ost‘. Sie will damit die Einheit mit ihren Tochtergesellschaften betonen.

WI Abo
Diakonie Deutschland

Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt nimmt Arbeit auf

Die Diakonie bündelt seit Jahresbeginn ihre Aktivitäten gegen sexualisierte Gewalt in einer Fachstelle. Die Stelle ist unmittelbar dem Vorstand angegliedert.

WI Abo
Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf

Altenheim schließt knapp zwei Jahre nach Übernahme

Nach rund zwei Jahren schließt der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ein Pflegeheim in Bremen. Der Träger hatte für das Haus eine eigene Gesellschaft gegründet.

WI Abo
Erzbistum Hamburg

Verkauf von Krankenhäusern verzögert sich

Die Übernahme der Kliniken des Erzbistums Hamburg durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus Stiftung Münster liegt vorerst auf Eis. Grund sind die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

WI Abo
Regionale Diakonische Werke Hessen-Nassau

Werke werden Tochterunternehmen der verfassten Kirche

Die regionalen Diakoniewerke in Hessen und Nassau treten der Evangelischen Kirche bei. Das soll vor allem einen Vorteil bringen.

WI Abo
Agaplesion

Iserlohner Klinik geht an katholischen Anbieter

Agaplesion gibt sein Krankenhaus in Iserlohn an die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis. Dafür erweitert der Konzern sein Geschäft im benachbarten Hagen.

WI Abo
Johanniter-Unfall-Hilfe

Sechs-Punkte-Plan soll Mitarbeitende gegen Rassismus sensibilisieren

Wie lassen sich rassistische Übergriffe der eigenen Mitarbeitenden vermeiden? Nach den Vorfällen im September haben die Johanniter nun einen Maßnahmenkatalog vorgestellt.

WI Abo
Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg

Diako Krankenhaus beginnt wirtschaftliche Sanierung

Das Diako Krankenhaus Flensburg startet seine Sanierung in Eigenverwaltung. Das Unternehmen ist in einer wirtschaftlichen Schieflage.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Kirchengemeinde will Klinik-Grundstücke zurück

Die Kirchengemeinde St. Johann will von der Kreuznacher Diakonie die Grundstücke eines Krankenhauses in Saarbrücken zurück. Die Klinik soll geschlossen werden.

WI Abo
Die Zieglerschen

Hacker greifen Sozialunternehmen an

Die Zieglerschen sind zur Zielscheibe eines Hackerangriffs geworden. Der Träger konnte durch schnelles Handeln Schlimmeres verhindern.

  • <
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft