• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Johanniter GmbH

Defizitäre Rehaklinik bekommt neuen Besitzer

Anfang Januar haben die Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen eine Rehaklinik der Bremer Stiftung Friedehorst übernommen. Die Klinik ist nicht die erste Einrichtung, von der sich die Stiftung trennt.

WI Abo
Agaplesion

Klinik in Bergedorf soll Präsenz in Hamburg stärken

Agaplesion will das Krankenhaus der Evangelischen Stiftung Bethesda in Hamburg-Bergedorf übernehmen. Das Unternehmen baut sein Engagement in der Hansestadt weiter aus.

WI Abo
Johanniter-Unfall-Hilfe RV Münsterland/Soest

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Freiheitsberaubung

Bewohner einer früheren Flüchtlingsunterkunft in Münster sollen in ein Zimmer gesperrt worden sein. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Johanniter waren für die soziale Betreuung in der Einrichtung zuständig.

WI Abo
Diakonie Hochfranken

Gesellschaft mit privatem Träger soll Ausbildung sichern

Die Diakonie Hochfranken hat mit dem Sana Klinikum Hof eine gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Grund sind Neuerungen bei der Pflegeausbildung.

WI Abo
Leiharbeit

Zeitarbeiter werden noch gebraucht

Zeitarbeit sei unter den jetzigen Bedingungen noch unverzichtbar, sagt Christoph Radbruch, DEKV-Vorsitzender. Das MDK-Reformgesetz könne daran nichts ändern.

WI Abo
Diako Ev. Diakonie-Krankenhaus Bremen

Hohe Prämie soll Fachkräfte halten

Das Diakoniekrankenhaus in Bremen zahlt neuen Pflegekräften eine Prämie von 10.000 Euro. Eine Bedingung stellt die Klinik jedoch.

WI Abo
Bundesteilhabegesetz

„Bürokratieaufwand muss refinanziert werden“

Der bürokratische Mehraufwand bei der Umsetzung des BTHG müsse refinanziert werden, fordert Uwe Mletzko, Vorsitzender des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe. Zudem fehlen noch immer wichtige Regelungen.

WI Abo
Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin

Krankenhaus Seelow soll zurück an die Kommune gehen

Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin will das Krankenhaus im brandenburgischen Seelow an den Landkreis Märkisch-Oderland zurückgeben. Die Klinik passt dem Träger nicht ins Konzept.

WI Abo
Augustinum

Hochhaus-Anbau soll Platz für Seniorenwohnungen schaffen

Das Altenwohnstift Augustinum in München will ein Hochhaus mit 90 Wohnungen für Senioren bauen. Das Vorhaben ist ehrgeizig.

WI Abo
Diakonische Werke Aue/Schwarzenberg und Annaberg-Stollberg

Zusammenschluss soll weiteres Wachstum bringen

Die Diakonischen Werke Aue/Schwarzenberg und Annaberg-Stollberg im sächsischen Erzgebirgskreis wollen fusionieren. Die Verbände sind personell schon jetzt eng miteinander verbunden.

WI Abo
Diakonie Bayern

Mitarbeitende in München erhalten Ballungsraumzulage

Die Beschäftigten der Diakonie Bayern im Großraum München sollen ab Januar 2020 bis zu 270 Euro mehr erhalten. Doch nicht alle Berufsgruppen erhalten die Zulage in voller Höhe.

WI Abo
Kurzzeitpflege

Devap unterstützt Rechtsanspruch auf Verhinderungspflege

Ein Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege wäre begrüßenswert, sagt Bodo de Vries. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege sieht jedoch auch Risiken.

  • <
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft