Gericht gibt Verband im Streit um Schulbegleitdienste Recht
Per Gerichtsentscheid hat sich der ASB Bonn den Schulbegleitdienst in Teilen zurückgeholt. Viele Mitarbeitende sind bereits zur Diakonie gewechselt.
Per Gerichtsentscheid hat sich der ASB Bonn den Schulbegleitdienst in Teilen zurückgeholt. Viele Mitarbeitende sind bereits zur Diakonie gewechselt.
Die Stiftung Kreuznacher Diakonie hat drei Kaufinteressenten für ihre Klinik in Neunkirchen. Sie will das defizitäre Haus nach sechs Jahren wieder loswerden.
Der Zoll hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Räume des Diako Flensburg untersucht. Ein schwerwiegender Verdacht steht im Raum.
Die Diakonie Mecklenburg-Vorpommern wehrt sich gegen den Vorwurf falscher Personalabrechnungen. Der Landesrechnungshof hat auch andere Verbände im Visier.
Die Dachstiftung Diakonie übernimmt zum kommenden Jahr die Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Sie will damit einen Geschäftsbereich erweitern.
Die BBT-Gruppe und die St. Johannisstift wollen drei Krankenhäuser in Paderborn und Marsberg zusammenführen. Die beiden Träger wollen damit zwei Herausforderungen meistern.
Die Kliniken der Malteser und der Diako in Flensburg fusionieren unter dem Dach des Malteser-Diako-Klinikums. Hintergrund ist ein gemeinsames Bauvorhaben.
Die DGD-Stiftung übernimmt die Paracelsus Klinik im nordrhein-westfälischen Hemer. Der Verbund verspricht sich von dem Kauf strategische Vorteile.
Der Maskenskandal um Influencer Fynn Kliemann trifft auch die Diakonie Krefeld und Viersen. Der Träger prüft juristische Schritte.
Die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel richten einen Unterstützungsfonds für die Vergewaltigungsopfer eines Assistenzarztes ein. Die Zahlungen sollen den Betroffenen bei der Verarbeitung helfen.
Vier Betreiber von Pflegeeinrichtungen im niedersächsischen Schaumburger Land wollen sich unter dem Dach einer Holding zusammenschließen. Die Anbieter versprechen sich davon bessere Chancen für die Anwerbung von Fachkräften.
Die Diakonie Kempten Allgäu und die Diakonie Memmingen planen einen Zusammenschluss. Die Fusion soll beiden Partnern mehr Fachwissen bringen.