• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Agaplesion

Krankenhaus Seehausen wechselt zu öffentlicher Holding

Die öffentliche Salus Altmark Holding hat das Krankenhaus Seehausen von Agaplesion übernommen. Damit einher geht auch ein Wechsel an der Spitze.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Zwei ehemalige Vorstände erhalten Hausverbot

Die Diakonie Oldenburg hat zwei ehemaligen Vorständen Hausverbot erteilt. Ein schwerer Vorwurf steht im Raum.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Insolvente Tochter gibt Gastronomie-Bereich auf

Das insolvente Service-Tochterunternehmen der Diakonie Oldenburg bleibt bestehen. Von einer Sparte muss es sich dennoch trennen.

WI Abo
Diakoneo

Sozialunternehmen kritisiert bayerisches Genderverbot

Das Sozialunternehmen Diakoneo will das jüngst in Bayern verhängte Genderverbot nicht umsetzen. Geschlechtersensible Sprache sei in seinen Schulen wichtig, so der Träger.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Betrieb von insolventer Suchtklinik ist für 2024 gesichert

Die insolvente Suchtklinik der Diakonie Oldenburg ist für dieses Jahr gesichert. Der Insolvenzverwalter erzielte bei den Kassen einen wichtigen Verhandlungserfolg.

WI Abo
Diakoneo

Landkreis verlangt für Unterstützung Krankenhaus-Anteile

Der Sozialträger Diakoneo wirft dem Landkreis Schwäbisch Hall vor, einer Klinik Hilfen vorzuenthalten. Der Kreis hat dagegen eigene Pläne mit dem Haus.

WI Abo
Rüdiger Schuch
für WI.Abo Kunden

"Wir werden auch mit weniger Geld auskommen"

Der neue Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, über die Aufarbeitung von Missbrauch, einen erfahrbaren Sozialstaat und Diakonie als Chance für die Kirche.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Kita-App?

Im September 2021 berichteten wir darüber, wie der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein die Kommunikation mit Apps digitalisiert. Die erfolgreiche Skalierung des Projekts schafft auch neue Probleme.…

WI Abo
Agaplesion

Gericht soll Subventionen für kommunale Klinik überprüfen

Der Krankenhauskonzern Agaplesion reicht Unterlassungsklage gegen die Stadt Frankfurt am Main ein. Er will damit einen Präzedenzfall für die finanzielle Unterstützung kommunaler Kliniken schaffen.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Landessozialamt will Mittelverwendung prüfen

Die Kreuznacher Diakonie hat einer freiwilligen Prüfung durch das Landessozialamt zugestimmt. Zuvor hatten Medienberichte angebliche Mittelfehlverwendungen bei dem Träger thematisiert.

WI Abo
Ansgar Gruppe

Lübecker Klinik muss schließen

Das Lübecker Marien-Krankenhaus geht in die Insolvenz und muss schließen. Ein Plan zur Rettung war an der fehlenden Zustimmung des Landes gescheitert.

WI Abo
Evangelische Heimstiftung

Gemeinsame Holding mit Evangelischer Altenheimat ist gescheitert

Eine gemeinsame Holding der Evangelischen Heimstiftung mit der Stiftung Evangelische Altenheimat ist geplatzt. Im Streit zuvor ging es um das Maß des jeweiligen Einflusses.

  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft