Krankenhaus Seehausen wechselt zu öffentlicher Holding
Die öffentliche Salus Altmark Holding hat das Krankenhaus Seehausen von Agaplesion übernommen. Damit einher geht auch ein Wechsel an der Spitze.
Die Diakonie Oldenburg hat zwei ehemaligen Vorständen Hausverbot erteilt. Ein schwerer Vorwurf steht im Raum.
Das insolvente Service-Tochterunternehmen der Diakonie Oldenburg bleibt bestehen. Von einer Sparte muss es sich dennoch trennen.
Das Sozialunternehmen Diakoneo will das jüngst in Bayern verhängte Genderverbot nicht umsetzen. Geschlechtersensible Sprache sei in seinen Schulen wichtig, so der Träger.
Die insolvente Suchtklinik der Diakonie Oldenburg ist für dieses Jahr gesichert. Der Insolvenzverwalter erzielte bei den Kassen einen wichtigen Verhandlungserfolg.
Der Sozialträger Diakoneo wirft dem Landkreis Schwäbisch Hall vor, einer Klinik Hilfen vorzuenthalten. Der Kreis hat dagegen eigene Pläne mit dem Haus.
Der neue Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, über die Aufarbeitung von Missbrauch, einen erfahrbaren Sozialstaat und Diakonie als Chance für die Kirche.
Im September 2021 berichteten wir darüber, wie der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein die Kommunikation mit Apps digitalisiert. Die erfolgreiche Skalierung des Projekts schafft auch neue Probleme.…
Der Krankenhauskonzern Agaplesion reicht Unterlassungsklage gegen die Stadt Frankfurt am Main ein. Er will damit einen Präzedenzfall für die finanzielle Unterstützung kommunaler Kliniken schaffen.
Die Kreuznacher Diakonie hat einer freiwilligen Prüfung durch das Landessozialamt zugestimmt. Zuvor hatten Medienberichte angebliche Mittelfehlverwendungen bei dem Träger thematisiert.
Das Lübecker Marien-Krankenhaus geht in die Insolvenz und muss schließen. Ein Plan zur Rettung war an der fehlenden Zustimmung des Landes gescheitert.
Eine gemeinsame Holding der Evangelischen Heimstiftung mit der Stiftung Evangelische Altenheimat ist geplatzt. Im Streit zuvor ging es um das Maß des jeweiligen Einflusses.