Rheuma-Kinderklinik kommt in den Verbund
Der Diakonieverein Berlin-Zehlendorf übernimmt die Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen. Hauptgesellschafter war bislang ein Frankfurter Investor.
Der Diakonieverein Berlin-Zehlendorf übernimmt die Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen. Hauptgesellschafter war bislang ein Frankfurter Investor.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe im Erzgebirge übernimmt drei Kitas der Gemeinde Schönheide. Eine vierte Kita muss schließen.
Die Tanner Diakonie verkauft ihr einziges Pflegeheim an ein Privatunternehmen. Für den Träger aus Osthessen gab es nur zwei Optionen.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg will den Rettungsdienst künftig selbst fahren. Können DRK und Johanniter das Blatt noch wenden?
Die privaten Sana Kliniken sind laut Medienberichten weiter an der Mehrheit am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein interessiert. Im Management ist die Aktiengesellschaft bereits länger vertreten.
Das Diakoniewerk Neues Ufer und das Stift Bethlehem sind zur Diakonie Westmecklenburg-Schwerin fusioniert. Davon sollen auch die Beschäftigten profitieren.
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof baut die Intensivbetreuung von Menschen mit Behinderung um. Damit reagiert der Träger auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.
Eine Studie dokumentiert Gewalt und Medikamentenmissbrauch in Einrichtungen der Behindertenhilfe der Rummelsberger Diakonie zwischen 1945 und 1995. Teilweise bestehen die Gefahren auch heute noch.
Die Bielefelder Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen mutmaßliche Missbrauchshelfer im Evangelischen Klinik Bethel eingestellt. Die Ermittler können bei den Medizinern keinen strafbaren Vorsatz erkennen.
Der Aufsichtsrat der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte hat den Geschäftsführer Frank Mau Mitte Mai freigestellt. Grund ist eine interne Untersuchung.
Diakoneo will die diakonische Behinderteneinrichtung Sonnenhof übernehmen. Grund dafür seien neue Bundesgesetze.
Die Diakonie Christophorus hat ihren Vorstand freigestellt. Mitarbeiter sollen sich über ihn beschwert haben.