• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Innere Mission München

Ambulanter Pflegedienst wechselt Besitzer

Die Innere Mission München hat den Evangelischen Pflegedienst München übernommen. Der Pflegebetrieb kommt von einem anderen Riesen in der Branche.

WI Abo
Pflegeheime

„Zusätzliches Personal entlastet die Mitarbeitenden“

BAGW-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert die politische Umsetzung der Erkenntnisse eines Bremer Forschungsprojektes über Personalbemessung in der Pflege. Ein Punkt ist ihr besonders wichtig.

WI Abo
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Arzt soll mehrere Frauen sexuell missbraucht haben

Ein Arzt am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld soll mehrere Frauen sexuell missbraucht haben. Der 32-Jährige hat in der Untersuchungshaft Suizid begangen.

WI Abo
Pflegehelfer

„Wir müssen zunächst das Qualifikationsniveau angleichen“

Die Diakonie Niedersachsen kritisiert das Gesetzesvorhaben für mehr Assistenzstellen in der Pflege. Die Regierung soll zunächst die Ausbildung vereinheitlichen, fordert Diakonie-Vorstand Hans-Joachim Lenke.

WI Abo
Diakonie Cuxland

Werke im Kreis Cuxhaven gehen zusammen

Die Kirchenkreise im Landkreis Cuxhaven führen ihre Werke zur Diakonie Cuxland zusammen. Das soll Planungssicherheit bringen.

WI Abo
Diakonissen Speyer

Ökumenische Sozialstation wechselt den Träger

Die Diakonissen Speyer übernehmen die Mehrheit an einer ökumenischen Sozialstation. Für sie ist der Schritt kein Neuland.

WI Abo
Diakonie Stiftungsverbund Miteinander

Zwei Stiftungen bilden neue Holdinggesellschaft

In Sachsen entsteht ein neuer diakonischer Unternehmensverbund. Zwei langjährige Kooperationspartner schließen sich zusammen.

WI Abo
Petri & Eichen Bremen

Fusion bringt neuen Jugendhilfeträger hervor

In der Hansestadt entsteht ein neuer Akteur in der Jugendhilfe. Vier diakonische Stiftungen haben ihre Gesellschaften zusammengelegt.

WI Abo
Freie Träger Neuruppin

Termin mit Stadt soll Kita-Streit beilegen

Die freien Kita-Träger in Neuruppin streiten mit der Stadt um Betriebs- und Mietkosten. Ein gemeinsamer Termin im September soll eine Einigung bringen.

WI Abo
Blaues Kreuz

Serrahner Diakoniewerk bekommt neuen Hauptgesellschafter

Das Blaue Kreuz übernimmt das Serrahner Diakoniewerk. Der neue Eigentümer will die Suchthilfe inhaltlich von anderen Anbietern abgrenzen.

WI Abo
Bundesteilhabegesetz

„Die Umsetzung muss wieder zur Priorität werden“

Die Diakonie in Niedersachsen kritisiert den Stillstand beim Bundesteilhabegesetz. Seine Umsetzung dürfe nicht der Corona-Pandamie zum Opfer fallen, so Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke.

WI Abo
Diakoneo

SRH Holding erwirbt Mehrheit an Hochschule

Diakoneo hat die Mehrheit seiner Hochschule in Fürth an die SRH Holding verkauft. Das Geschäft steht noch unter Vorbehalt.

  • <
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft