• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Krankenhäuser

„Wir werden Insolvenzen erleben“

Der aktuelle Rettungsschirm für Krankenhäuser berücksichtige nur die Hälfte aller Einrichtungen, kritisiert Jörg Marx. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Agaplesion warnt vor Insolvenzen im Sektor.

WI Abo
Johanniter KV Mettmann / Johanniter RV Bergisch-Land

Zusammenschluss folgt auf Übergangslösung

Seit Anfang Januar sind der Johanniter Kreisverband Mettmann und der Regionalverband Bergisch-Land unter einem Dach vereint. Die neue Führung ist das Ergebnis einer Übergangslösung.

WI Abo
Caritas/Diakonie Niedersachsen

Freiwilligendienste sind unterbesetzt

Die Mitglieder der Caritas und der Diakonie in Niedersachsen konnten 2020 deutlich weniger Freiwilligenstellen besetzen als in den Vorjahren. Schuld ist nicht nur Corona.

WI Abo
Diakonie Niedersachsen

Untersuchung bestätigt Gewalt in Kinderkurheimen

Die Diakonie Niedersachsen arbeitet Missbrauch in einem Kurheim für Kinder in Bad Salzdetfurth nach dem zweiten Weltkrieg auf. Der Fall könnte einer von vielen sein.

WI Abo
Diakonie Ruhr-Hellweg

Fahrdienst bringt Senioren sicher zu Impfzentren

Die Diakonie Ruhr-Hellweg bietet Fahrdienste zu Impfzentren für alte Menschen an. Der Verband möchte damit auch zum Impfen motivieren.

WI Abo
Johanniter-Unfall-Hilfe

Lager für medizinische Ausrüstung soll EU krisenfest machen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe baut für die EU einen Bevorratungsstandort für medizinische Schutzausrüstung auf. Der Träger setzt dabei auch auf die Expertise der Projektpartner.

WI Abo
Diakonische Stiftung Wittekindshof

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 145 Beschuldigte

Staatsanwaltschaft und Polizei haben Ermittlungen gegen 145 Beschuldigte aufgenommen. Sie sollen Menschen mit Behinderung in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof misshandelt haben.

WI Abo
Diakonie Baden

Zukunftszentrum soll bei Digitalisierung helfen

Das Diakonische Werk Baden wird eines von sieben Zukunftszentren in Westdeutschland und Berlin. Der Träger ist der einzige Wohlfahrtsverband unter den Zentren.

Diakonie Delmenhorst/Oldenburg Land

Verfahren gegen Einrichtungsleiter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat das Verfahren gegen den ehemaligen Leiter einer Jugendeinrichtung der Diakonie Delmenhorst eingestellt. Der Beschuldigte hatte mit dem Vorfall offenbar nichts zu tun.

WI Abo
Agaplesion Simeonstift

Corona-Ausbruch sorgt für 23 Todesfälle

Im Agaplesion Simeonstift im hessischen Hainburg haben sich mehr als 60 Bewohner und Mitarbeitende mit Covid-19 infiziert, 23 von ihnen sind bereits verstorben. Die Heimleitung hofft auf eine baldige Schutzwirkung durch Impfungen.

WI Abo
Diakonie Freiburg

Kirchenverwaltung und diakonisches Werk wachsen zusammen

Das diakonische Werk und die Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche Freiburg haben künftig eine gemeinsame Geschäftsführung. Die Entscheidung berücksichtigt auch den Generationswechsel in der Führungsriege.

WI Abo
Diakonie Wolfsburg

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat ihre Ermittlungen gegen die Leitung des Hanns-Lilje-Heims eingestellt. In dem Wolfsburger Heim hatte es in der ersten Coronawelle im Frühjahr mehrere Dutzend Tote gegeben.

  • <
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft