• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Suchtklinik für Jugendliche geht in die Insolvenz

Die Diakonie im Oldenburger Land schickt ihre Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in die Insolvenz. Der Betrieb der Suchthilfe-Einrichtung soll wie gehabt weitergehen.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Interview über Finanzierung macht Rechnungshof hellhörig

Glich die Kreuznacher Diakonie unerlaubt Verluste bei Krankenhäusern mit Mitteln aus der Behindertenhilfe aus? Ein Interview von Finanzvorstand Andreas Heinrich ließ den Landesrechnungshof aufhorchen.

WI Abo
Evangelische Kliniken Essen-Mitte

Klinikträger planen Verbund mit 13.000 Beschäftigten

Drei Krankenhausträger aus dem mittleren Ruhrgebiet planen einen überkonfessionellen Verbund. Im ‚Essener Modell‘ handeln sie ihre Absichten und die künftigen Strukturen aus.

WI Abo
Evangelischer Verbund Augusta Ruhr

Sozialunternehmen gründen Träger mit 10.000 Mitarbeitenden

Vier evangelische Klinikträger aus dem Ruhrgebiet haben ihren Zusammenschluss besiegelt. Es soll einer der größten Arbeitgeber in der Region entstehen.

WI Abo
Diakoniewerk München-Maxvorstadt

Insolvenz in Eigenregie soll Sanierung ermöglichen

Das Diakoniewerk München-Maxvorstadt steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Unter einem Schutzschirm soll die Sanierung stattfinden.

WI Abo
Johanniter GmbH

Klinik in Duisburg-Rheinhausen soll in Verbund kommen

Die Sana Kliniken wollen laut einem Medienbericht die Mehrheit ihrer Klinik in Duisburg-Rheinhausen an die Johanniter verkaufen. Ausschlaggebend seien die Pläne der Politik.

WI Abo
Johanniter-Unfall-Hilfe

Ordensritter übernehmen Luftfahrtunternehmen

Die Johanniter Luftrettung hat die Heli Flight GmbH übernommen. 100 Beschäftigte wechseln damit den Arbeitgeber.

WI Abo
Agaplesion

Salus will Krankenhaus in Seehausen übernehmen

Agaplesion will sein Krankenhaus in Seehausen verkaufen. Das Haus würde so in eine öffentliche Trägerschaft übergehen.

WI Abo
SRH Klinikum Burgenlandkreis

Wartungsfehler legt IT-System in mehreren Häusern lahm

Das SRH Klinikum im Burgenlandkreis beklagt einen massiven IT-Ausfall. Der weckt Erinnerungen an einen Hacker-Angriff von vor zwei Jahren.

WI Abo
Notizen aus der Chefredaktion

Streit um die neue Mitarbeitsrichtlinie: Die Diakonie bleibt exklusiv

Liebe Leserin, lieber Leser, über den Fortschritt bei der Neuregelung der Mitarbeitsrichtlinie der evangelischen Kirche herrscht Streit. Zuletzt galt die Pflicht zur Kirchenmitgliedschaft in abgestufter Form je nach Tätigkeit.…

WI Abo
Niels-Stensen-Kliniken

Kommune soll Krankenhaus-Defizit ausgleichen

Die Niels-Stensen-Kliniken erwarten für dieses Jahr ein Minus von 23 Millionen Euro. Der Krankenhausträger ruft die lokale Politik zur Hilfe.

WI Abo
Evangelische Stadtmission Heidelberg

Zwei Kliniken sollen unter Schutzschirm gesunden

Die beiden Kliniken der Evangelischen Stadtmission Heidelberg sind insolvent. Unter einem Schutzschirm wollen sie sich sanieren.

  • <
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft