• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Johannes-Diakonie Mosbach

Corona verursacht sieben Todesfälle in Wohnheim

Haben Impf-Verzögerungen sieben Bewohnern der Johannes-Diakonie das Leben gekostet? Der Träger erhebt schwere Vorwürfe.

WI Abo
Evangelischer Gemeinschaftsverband Herborn

Vier Einrichtungen wechseln den Besitzer

Der Evangelische Gemeinschaftsverband Herborn gibt seine Tochtergesellschaft ‚Haus des Lebens‘ an die hessische DGD-Stiftung ab. Der Träger steht unter Druck.

WI Abo
Ev. Krankenhaus Lippstadt

Hacker legen Klinik lahm

Computerhacker haben das Evangelische Krankenhaus in Lippstadt lahmgelegt. Die Einrichtung muss fast alle Behandlungen absagen.

Pflegereform

„Politik muss schnell handeln“

Die Diakonie Deutschland fordert Tempo bei der Pflegereform. Besonders eine Leerstelle bemängelt Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie.

WI Abo
Diakonische Stiftung Wittekindshof
für WI.Abo Kunden

Die Vergessenen

Über 130 Mitarbeitende des Wittekindshofes sollen Menschen mit Behinderung misshandelt haben. Der Fall rückt einen einzelnen Träger in den Fokus der Öffentlichkeit – und offenbart strukturelle Missstände in einem vernachlässigten…

WI Abo
Rummelsberger Diakonie

Internat für behinderte Kinder muss schließen

Die Rummelsberger Diakonie will ein Internat für Kinder mit körperlicher Behinderung Mitte 2022 schließen. Der Träger deutet das als positive Entwicklung.

WI Abo
Diakonie Hochfranken

Seniorenheim muss aus Mangel an Fachkräften schließen

Die Diakonie Hochfranken will die stationäre Pflege im bayerischen Münchberg schließen. Die Entscheidung sorgt für Streit.

WI Abo
Diakonie Wassertrüdingen

Rückzahlung sorgt für existenzielle Probleme

Der Diakonieverein Wassertrüdingen in Bayern soll Fördergelder für eine ehemalige Förderschule zurückzahlen. Doch das Geld hat der Träger nicht.

WI Abo
Agaplesion

Kommunale Kliniken werden evangelisch

Agaplesion will zwei Kliniken des Landkreises Kassel sowie ein weiteres Haus der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen Hofgeismar übernehmen. Den einzelnen Standorten droht das Aus.

Langzeitarbeitslose

„Das Teilhabechancengesetz schafft Perspektiven“

Die Diakonie fordert einen dauerhaften sozialen Arbeitsmarkt für langzeitarbeitslose Menschen. Die Zahl der Arbeitslosen werde als Folge der Corona-Pandemie steigen, erwartet Diakonie-Vorständin Maria Loheide.

WI Abo
Diakoneo

Kooperation mit Bezirksklinik soll bei Personalnot helfen

Die Bezirkskliniken Mittelfranken und Diakoneo wollen sich während der Corona-Pandemie gegenseitig bei Personalengpässen unterstützen. Die Kooperationspartner versprechen einen Vorteil für die Region.

WI Abo
Johanniter GmbH

Geplante Portalkliniken sorgen für Streit

Das Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal und das Sozialministerium Sachsen-Anhalt streiten über die stationäre Versorgung in der Region Stendal. Beide Seiten sprechen aneinander vorbei.

  • <
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft