• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Valeo-Kliniken

Krankenhäuser verhandeln Zusammenschluss mit Johannitern

Die westfälischen Valeo-Kliniken wollen mit den Johannitern zusammengehen. Bei der katholischen Konkurrenz sorgt das für Unmut.

WI Abo
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Johanniter geben Angebot für fünf Häuser ab

Die Johanniter haben ein Kaufangebot für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gemacht. Außer dem diakonischen Träger ist auch ein privater Träger an der Übernahme interessiert.

WI Abo
Diakonie München und Oberbayern

Kirche stellt Disziplinarverfahren gegen Ex-Vorstand ein

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat das Disziplinarverfahren gegen den ehemaligen Vorstandschef der Diakonie München und Oberbayern eingestellt. Sie habe keine Pflichtverletzungen feststellen können.

WI Abo
Diakonie München und Oberbayern

Ex-Aufsichtsrat erhält Bewährungsstrafe

Das Landgericht Wiesbaden hat einen ehemaligen Aufsichtsratschef der Diakonie München und Oberbayern zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Er hat einen hohen Steuerschaden verursacht.

WI Abo
Diakonie Niedersachsen

75 Prozent der Kitas haben zu wenig Personal

Die Diakonie Niedersachsen hat einer Umfrage zufolge einen dramatischen Personalmangel in ihren Kindertagesstätten. Das System stehe kurz vor dem Zusammenbruch, sagt Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke.

WI Abo
Diakonie Baden

Mitarbeitende protestieren gegen Maskenpflicht

Mitarbeitende der Diakonie Baden haben gegen die verschärften Regeln zum Schutz vor Corona protestiert. Der Vorstandsvorsitzende Urs Keller hält die neuen Bestimmungen für diskriminierend.

WI Abo
Agaplesion

Pleite von Projektentwickler beeinträchtigt Prestigeprojekt

Die Insolvenz von Terragon verzögert den Bau einer Seniorenresidenz von Agaplesion in Berlin Grünau. Zusammen mit dem Projektentwickler wollte der Klinikkonzern das Premiumsegment im betreuten Wohnen von Senioren erschließen.

WI Abo
Diakonie München und Oberbayern

Ex-Aufsichtsratschef steht wegen mutmaßlicher Cum-Ex-Geschäfte vor Gericht

Der ehemalige Aufsichtsratschef der Diakonie München und Oberbayern muss sich vor dem Landgericht wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verantworten.

WI Abo
Diakonie München und Oberbayern

Vorstandssprecher muss nach Anschuldigungen gehen

Der Vorstandssprecher der Diakonie München und Oberbayern muss gehen. Der Aufsichtsrat zieht Konsequenzen aus einer unabhängigen Untersuchung.

WI Abo
Diakonie München und Oberbayern

Aufsichtsratschef tritt zurück

Der Aufsichtsratschef der Diakonie München und Oberbayern ist zurückgetreten. Der ehemalige Vorsitzende des Gremiums sieht das Vertrauensverhältnis zum Diakonischen Werk und zur bayerischen Landeskirche als gestört an.

WI Abo
Malteser Hilfsdienst / Johanniter-Unfall-Hilfe

Bundesverbände reagieren auf Rassismus-Vorwürfe

In einem Bericht der taz werden schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Sanitäter der Malteser und Johanniter laut. Die Bundesverbände drohen mit Konsequenzen, sollten sich diese bewahrheiten.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Krankenhaus in Saarbrücken soll schließen

Die Kreuznacher Diakonie will ihr Krankenhaus in Saarbrücken schließen. Seit mehreren Jahren schreibe es rote Zahlen.

  • <
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft