• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Vorstände verabschieden sich mit wirtschaftlichem Minus

Die Diakonie im Oldenburger Land wird ihr Wirtschaftsziel in diesem Jahr deutlich verfehlen. Die scheidende Doppelspitze benennt konkrete Gründe.

WI Abo
Agaplesion Ev. Krankenhaus Holzminden

Mitarbeiter-Exodus zwingt insolvente Klinik zur Schließung

Das insolvente Agaplesion-Krankenhaus in Holzminden schließt Ende November. Nach einer Kündigungswelle sei kein Weiterbetrieb möglich.

WI Abo
Diakonie Hessen

Kirche will Zuschüsse um 30 Prozent kürzen

Die Evangelischen Landeskirchen in Hessen planen Kürzungen bei der Diakonie Hessen um 30 Prozent. Über die Sparmaßnahmen entscheiden Ende November die Kirchensynoden.

WI Abo
Diakonie Passau

Gestiegene Kosten führen in die Insolvenz

Die Diakonie Passau geht in eine Insolvenz in Eigenverantwortung. Bisherige Maßnahmen hätten nicht genügend Wirkung gezeigt.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Zusammenschluss soll Kliniken in Bad Kreuznach aufwerten

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie möchte ihre Klinik in Bad Kreuznach mit dem Krankenhaus St. Marienwörth zusammenführen. Dessen Träger reagiert allerdings verhalten.

WI Abo
Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin

Zusammenschluss soll Zukunft der Diakonie Halle sichern

Das Diakoniewerk Halle will mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zusammengehen. Die Träger arbeiten auf personeller Ebene bereits zusammen.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Unternehmen schreibt 2022 schwarze Zahlen

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie weist für 2022 ein positives Jahresergebnis aus. Ein Geschäftsbereich bereitet dem Träger weiter Kopfzerbrechen.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Netzwerk Pflege 4.0?

Im Oktober 2021 haben wir über das ‚Netzwerk Pflege 4.0‘ für Führungskräfte der Diakonie Bayern berichtet. Die digitale Idee findet im Verband viele Nachahmer.

WI Abo
SRH Holding

Klinik in Sigmaringen streicht Personal

Das SRH Klinikum Sigmaringen muss ein Defizit von mehr als 14 Millionen Euro ausgleichen. Der notwendige Sparkurs kostet eine Reihe an Arbeitsplätzen.

WI Abo
Diakonie Stetten

Ambulante Pflege schließt wegen Fachkräftemangel

Die Diakonie Stetten schließt ihren ambulanten Pflegedienst zum Jahresende. Alternativen Finanzierungsideen schöben die Vorgaben der Behindertenhilfe einen Riegel vor, so der Träger.

WI Abo
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

2022 brachte Überschuss von knapp sechs Millionen Euro

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen haben das vergangene Jahr mit einem Überschuss von knapp sechs Millionen Euro abgeschlossen. Ein Neuzugang hatte dabei besonderen Anteil.

WI Abo
Valeo Gruppe

Evangelisches Krankenhaus Lippstadt steigt aus Verbund aus

Das Evangelische Krankenhaus Lippstadt verlässt die Valeo-Gruppe. Hintergrund sind Fusionspläne mit dem städtischen Krankenhaus.

  • <
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft