• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Agaplesion

Zusammenarbeit mit Anbietern in Nordhessen ist geplatzt

Agaplesion steigt doch nicht in drei Kliniken und eine evangelische Altenhilfe in Nordhessen ein. Ein gemeinsames Projekt bleibt dennoch.

WI Abo
Diakovere

Vorwurf massiven Stellenabbaus soll unbegründet sein

Diakovere wehrt sich gegen Vorwürfe des Marburger Bundes. Die Ärztegewerkschaft wirft dem Träger einen massiven Stellenabbau vor.

WI Abo
DRK KV Borken

Jugendamt gibt zwei Kitas an die Stiftung Wittekindshof

Zwei Kindergärten des DRK Borken gehen an die Stiftung Wittekindshof. Die Übergabe erfolgt auf behördliche Anordnung.

WI Abo
DRK KV Ostholstein

Personalmangel zwingt zur Abgabe von Rettungswache

Die Johanniter übernehmen für ein Jahr eine Rettungswache des DRK Ostholstein in Bad Schwartau. Danach werden die Karten neu gemischt.

WI Abo
Oberlinhaus

Staatsanwaltschaft geht von Heimtücke aus

Vor dem Potsdamer Landgericht hat der Prozess gegen eine Ex-Mitarbeiterin des Oberlinhauses begonnen. Die Frau soll vier Menschen mit Behinderung umgebracht haben.

WI Abo
Agaplesion

15 Pflegekräfte wechseln gleichzeitig von Uniklinik

Fast die komplette Belegschaft einer Station der Gießener und Marburger Uniklinik wechselt zur benachbarten Agaplesion-Klinik. Das diakonische Haus will nicht unlauter gehandelt haben.

WI Abo
Diakoneo

Defizit zwingt zur Reorganisation zweier Kliniken

Diakoneo will seine Krankenhäuser in Neuendettelsau und Schwabach ab Mitte 2022 enger verzahnen und spezialisieren. Mit der Neuaufstellung verbindet der Träger eine bestimmte Hoffnung.

WI Abo
Evangelischer Verbund Ruhr

Zusammenschluss soll neuen Umsatzriesen hervorbringen

Drei evangelische Träger aus dem Ruhrgebiet planen einen Verbund. Der neue Konzern würde sich über sieben Städte erstrecken.

WI Abo
SRH Holding

Landeskriminalamt ermittelt nach Hackerangriff

Nach einer Cyberattacke auf die SRH Holding hat sich das Landeskriminalamt eingeschaltet. Bis die Netzwerke wieder funktionieren, dauert es wohl noch eine Weile.

WI Abo
Diakonie Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen

Ex-Führungskraft entgeht Verurteilung

Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat das Verfahren gegen eine ehemalige Führungskraft der Diakonie Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen eingestellt. Mangelnde Beweise sind nicht der Grund.

WI Abo
Diakonie Tecklenburg/Diakonie Steinfurt-Coesfeld-Borken

Werke in Westfalen fusionieren

Die Diakonischen Werke in Tecklenburg und Steinfurt-Coesfeld-Borken schließen sich zusammen. Der neue Träger besetzt eine Führungsposition künftig doppelt.

WI Abo
Diakonie Himmelsthür

Schutzkonzept soll sexueller Gewalt vorbeugen

Die Diakonie Himmelsthür will sexuellen Missbrauch mit einem neuen Schutzkonzept verhindern. Dabei bindet der Träger alle Beschäftigten ein.

  • <
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft