• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie Dresden

Beschäftigte arbeiten mit Corona-Infektion weiter

In einem Pflegeheim der Diakonie Dresden haben sich 75 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Bisher gab es sieben Tote.

WI Abo
SRH Holding

Neuer Markenauftritt soll Image aufpolieren

Die SRH Holding hat sich einen neuen Markenauftritt zugelegt. Dabei kamen auch die Mitarbeiter zu Wort.

WI Abo
Christliches Klinikum Unna

Krankenhausfusion in Unna vollzogen

Das Evangelische Krankenhaus Unna und das katholische Katharinen-Hospital haben die Fusion zum Christliches Klinikum Unna jetzt vollzogen. Bei Neueinstellungen legt sich das Unternehmen auf eine Arbeitsvertragsrichtlinie fest.

WI Abo
Malteser / Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg

Streit um Abtreibungen hat ein Ende

Die Flensburger Krankenhäuser Diako und St. Franziskus wollen in ihrem künftigen Haus keine Schwangerschaftsabbrüche machen. Nach einem Streit mit der Stadt Flensburg gibt es nun eine Lösung.

WI Abo
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Verkauf an privaten Konzern droht zu platzen

Die Übergabe des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein an Sana droht zu scheitern. Der Gesundheitskonzern stellt eine besondere Forderung.

WI Abo
Diakonie Dresden

20 Menschen in Altenpflegeheim sind positiv auf Corona getestet

Bei einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim der Diakonie Dresden in Ottendorf-Okrilla haben sich 20 Personen infiziert. Die Ursache lässt sich klar zurückverfolgen.

WI Abo
Diakonie-Klinikum Stuttgart

Zentrum soll Therapie für Schwerstbehinderte vereinfachen

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart hat mit der Caritas ein Behandlungszentrum für Menschen mit schweren Behinderungen gegründet. Es folgt einem besonderen Therapiekonzept.

WI Abo
Ev. Heimstiftung

Corona-Schnelltests sollen Heimschließungen verhindern

Die Evangelische Heimstiftung experimentiert mit Corona-Schnelltests. Gegen mögliche Schließungen will sich der Heimträger sogar wehren.

WI Abo
Pflegereform

„Tippelschritte reichen nicht“

Ulrich Lilie fordert weitergehende Reformen der Pflegeversicherung. Der Diakonie-Präsident macht konkrete Vorschläge.

WI Abo
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Missbrauchsopfer zeigt zwei weitere Ärzte an

Im Missbrauchsfall am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld hat das Opfer gegen zwei Ärzte Anzeige erstattet. Das Klinikum reagiert auf die Vorwürfe.

WI Abo
Pflegereform

Devap legt Konzept vor

Der evangelische Fachverband für die Altenhilfe Devap richtet ein umfassendes Reformkonzept an die Politik. Die Vorschläge sind weitreichend.

WI Abo
Diakonie Osnabrück

Abriss von Seniorenwohnungen sorgt für Ärger

In Osnabrück sorgt die geplante Schließung einer Seniorenwohnanlage für Irritationen. Die Diakonie Osnabrück räumt Fehler in der Kommunikation ein.

  • <
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft