• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie Karlsruhe

Träger erbt Modehaus

Die Diakonie Karlsruhe hat ein Modehaus geerbt. Die unerwartete Erbschaft wirft Probleme auf.

WI Abo
Diakonie Wuppertal

Assistierter Suizid ist in Einrichtungen künftig erlaubt

Die Diakonie Wuppertal ermöglicht in ihren Einrichtungen den assistierten Suizid. Mit der Entscheidung wolle der Träger Sicherheit für die Mitarbeitenden schaffen, sagt Martin Hamburger, Direktor des Trägers.

WI Abo
Oberlinhaus

Ex-Pflegerin muss lange Haftstrafe antreten

Das Landgericht Potsdam hat eine ehemalige Pflegekraft des Oberlinhauses wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt. Ins Gefängnis muss sie nicht.

WI Abo
Evangelische Stiftungen Osnabrück / Diakonie Osnabrück Stadt und Land

Neuartige Eisheizung soll Quartier mit Wärme versorgen

Die Evangelischen Stiftungen Osnabrück wollen gemeinsam mit der Diakonie Osnabrück Stadt und Land ein nachhaltiges Wohnquartier bauen. Holzbauten, begrünte Dächer und klimaneutrales Heizen sollen für eine gute Ökobilanz sorgen.

WI Abo
Augustinum

Diakoniewerk Hohenbrunn wechselt den Besitzer

Die Augustinum Gruppe übernimmt das Diakoniewerk Hohenbrunn. Für den Träger aus dem Berchtesgadener Land steht die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel.

WI Abo
Diakonie Wolfsburg

Beschäftigte erhalten Prämie fürs Impfen

Die Diakonie Wolfsburg will mit einer Prämie skeptische Beschäftigte zu einer Impfung gegen das Coronavirus verleiten. Erste Erfolge zeigen sich schon.

WI Abo
Diakonie Wolfsburg

Heim entsteht nach Corona-Tragödie neu

Die Diakonie Wolfsburg baut ihr Hanns-Lilje-Heim neu. Eine Corona-Tragödie wie im Frühjahr des vergangenen Jahres soll sich nicht wiederholen.

WI Abo
Diakonie Mannheim

Angespannte Finanzen führen zu Rückzug aus Diensten

Die Caritas Mannheim übernimmt eine Bahnhofsmission und einen Hospizdienst aus einer gemeinsamen Trägerschaft mit der Diakonie Mannheim. Der Diakonie-Direktor macht eine Entwicklung in der Landeskirche verantwortlich.

WI Abo
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland

Landeskriminalamt ermittelt nach Hackerangriff

Das CJD ist Opfer eines Hackerangriffes geworden. Wie gravierend der Angriff war, ist noch nicht ganz geklärt.

WI Abo
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Mobile Kräfte sollen Hochwasseropfern helfen

Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe schickt hauptamtliche Helfer in die Hochwassergebiete in der Eifel und an der Ahr. Das Projekt ist längerfristig angelegt.

WI Abo
Diakonie Mark-Ruhr

Staatsanwaltschaft prüft möglichen Betrug durch Ex-Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Diakonie Mark-Ruhr wegen Betrugs. Außer mit falschen Zeugnissen soll er den Träger auch finanziell getäuscht haben.

WI Abo
Stiftung Kreuznacher Diakonie

Kirchengericht erklärt Mitarbeitervertretung für nichtig

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie hat die Mitarbeitervertretung des Diakonie-Klinikums in Neunkirchen aufgelöst. Sie beruft sich auf ein Urteil des Kirchengerichtshofs.

  • <
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft