• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonieverein Amberg

Pflegeheim stellt Betrieb wegen Personalmangel ein

Der insolvente Diakonieverein Amberg schließt seine einzige Pflegeeinrichtung. Die Maßnahme sei notwendig, um den Erhalt der übrigen Geschäftsfelder zu sichern.

WI Abo
Alexianer

Verbund plant Kooperation mit zwei Gronauer Kliniken

Die Alexianer planen eine Zusammenarbeit mit zwei Krankenhäusern im westfälischen Gronau. Die Ausgestaltung der Kooperation lassen alle Seiten offen.

WI Abo
Johannesstift Diakonie

Übernahme von Herzklinik soll Position in Sachsen-Anhalt stärken

Die Johannesstift Diakonie übernimmt das Mediclin Herzzentrum Coswig in Sachsen-Anhalt. Der evangelische Träger will sich damit als Gesundheitsdienstleister in der Region behaupten.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Selbstständiges Pflegeheim geht in die Insolvenz

Eine weitere Pflegeeinrichtung unter dem Dach der Oldenburger Diakonie ist insolvent. Einen Zusammenhang zu vorherigen Insolvenzen sieht der Träger nicht.

WI Abo
Diakonische Stiftung Wittekindshof

Stiftungsgelände soll sich inklusiv öffnen

Die Stiftung Wittekindshof will sich von einer Komplexeinrichtung zu einem regional tätigen Förderer der Inklusion entwickeln. Dazu hat sie konkrete Pläne mit ihrem Gründungsgelände.

WI Abo
Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg

Klinik schreibt nach Insolvenz weiter rote Zahlen

Trotz überstandener Insolvenz schrieb das Diako Flensburg im vergangenen Jahr rote Zahlen. Geschäftsführer John Näthke setzt auf eine konkrete Maßnahme, um eine erneute Pleite verhindern.

WI Abo
Diakoneo

Kommunen sollen Klinikdefizit ausgleichen

Das Sozialunternehmen Diakoneo will mit zwei Kommunen einen Ausgleich für das Defizit seiner Kliniken verhandeln. Der Träger warnt vor einer Wettbewerbsverzerrung.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Zusammenschluss könnte Lösung für Finanznot bieten

Die Diakonie im Oldenburger Land sucht einen Ausweg aus ihren finanziellen Schwierigkeiten. Im Gang unters Dach des Nachbarverbandes sieht der Träger eine mögliche Lösung.

WI Abo
Agaplesion
für WI.Abo Kunden

Vorläufiger Frieden

Seit Juli sitzen erstmals zwei Mitarbeitervertreter im Aufsichtsrat von Agaplesion. Damit macht sich der Branchenriese zum Vorreiter. Doch wie weit die Unternehmensmitbestimmung gehen soll, müssen die Parteien noch aushandeln.

WI Abo
Umsatzentwicklung Top 100
für WI.Abo Kunden

Auf in unerreichte Höhen

Unter den 100 größten Sozialunternehmen haben Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die höchsten Zuwächse beim Umsatz. Deutschlandweit hatten besonders die Coronahilfen einen positiven Anteil an der…

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Service-Tochter geht in die Insolvenz

Die Diakonie Oldenburg schickt eine Tochterfirma mit knapp 200 Mitarbeitenden in die Insolvenz. Es ist die zweite Pleite innerhalb von zwei Wochen.

WI Abo
Diakoniestation Wermelskirchen

Diakonie Bethanien behält Führung bis zum Jahresende

Die Diakonie Bethanien bleibt bis zum Jahresende am Steuer der Diakoniestation in Wermelskirchen. Mit der Verlängerung geht ein Personalwechsel einher.

  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft