• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Vediso

Online-Plattform soll Pflegekräfte vermitteln

Vediso, Mitunsleben und die Beratungsfirma Contec bauen gemeinsam eine Plattform zur Vermittlung von Pflegenden auf. Unterbesetzte Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sollen so dringend benötigte Verstärkung bekommen.

WI Abo
Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Kartellamt erlaubt Fusion evangelischer und katholischer Kliniken

Das Bundeskartellamt stimmt dem Zusammenschluss des katholischen Katharinen Hospitals und des Evangelischen Krankenhauses in Unna zu. Das Datum der Fusion steht bereits fest.

WI Abo
Stiftung Mariaberg

50 Menschen in Behindertenwohnheim sind positiv auf Corona getestet

Die diakonischen Mariaberg Wohnangebote zählen 50 infizierte Personen nach einem Test auf den neuartigen Coronavirus. Weitere Standorte der Stiftung sind betroffen.

WI Abo
Diakonie Wolfsburg

17 Heimbewohner sind an Covid-19 gestorben

Im Hanns-Lilje-Heim der Diakonie Wolfsburg sind 17 Heimbewohner an Covid-19 gestorben. Die Pflege der vielen Infizierten ist für das Personal kaum zu bewältigen.

WI Abo
Diakonie Südwestfalen

Krankenhaus Jung-Stilling schließt Urologie wegen Corona

Das Krankenhaus Jung-Stilling verhängt einen vorsorglichen Aufnahmestopp in der Urologie. Die Einrichtung der Diakonie Südwestfalen testete Mitarbeiter auf das Coronavirus.

WI Abo
Diakonie Pforzheim

Erste interreligiöse Kita muss warten

Die Diakonie Pforzheim und andere konfessionelle Träger eröffnen eine interreligiöse Kindertagesstätte. Der Kita Irenicus fehlt jedoch etwas Entscheidendes, um seine Tore zu öffnen.

WI Abo
Finanzhilfen

Freie Wohlfahrt begrüßt Schutzschirm in der Coronakrise

Diakonie und Caritas zeigen sich erleichtert über den Rettungsschirm für soziale Dienste. An einigen Stellschrauben des Gesetzesentwurfs würden sie trotzdem gerne noch drehen.

WI Abo
Coburg Inklusiv

Mitarbeiter protestieren gegen diakonische Übernahme

Mitarbeiter der heilpädagogischen Einrichtung Coburg Inklusiv protestieren gegen die Diakonie Bayern. Die ehemaligen Paritäter sind mit dem Wechsel des Verbands überhaupt nicht glücklich.

WI Abo
Diakonie Deutschland

Nachbarschaftsnetzwerk soll Menschen durch die Corona-Krise helfen

Die Diakonie will in Nachbarschaften für mehr Solidarität in der Krise sorgen. Dafür arbeitet sie mit einem digitalen Nachbarschaftsnetzwerk zusammen.

WI Abo
Diakonie Stiftung Salem

„Pandemie belastet Träger schon jetzt“

Christian Schultz fordert ein klares Signal aus der Politik für soziale Dienste. Komplexträger sehen große Brüche auf sich zukommen, schreibt der Vorstand der Diakonie Stiftung Salem.

WI Abo
Corona

Bund und Kassen sollen Krankenhäuser entlasten

Diakonie und DEKV fürchten horrende finanzielle Ausfälle. Sie appellieren an Regierung und Leistungsträger.

WI Abo
Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee

Ehrenamtliche kaufen für Menschen in Quarantäne ein

Freiwillige in Ravensburg besorgen Lebensmittel für Menschen in Quarantäne. Die Aktion der Diakonie erwuchs aus einer simplen Idee.

  • <
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Bundeskanzler Merz sagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar. Arbeits- und Sozialministerin Bas sagt, das sei „Bullshit“. Wer hat Recht?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft