DGD Stiftung

Krankenhaus Sachsenhausen geht an Universität Frankfurt

Die Uniklinik Frankfurt am Main übernimmt das Krankenhaus Sachsenhausen der DGD Stiftung. Zunächst wollen die Träger den Betrieb noch gemeinsam weiterführen.

Die DGD Stiftung verkauft ihr Krankenhaus Sachsenhausen an die Universitätsmedizin Frankfurt. Der Wechsel findet mit Beginn des Jahres 2025 statt. In einer Übergangsphase wollen die Beteiligten den Betrieb in Kooperation weiterführen. Schrittweise soll der Klinikstandort dann in die Verantwortung der hessischen Hochschule übergehen. Das Krankenhaus Sachsenhausen werde unter dem Dach der Universitätsmedizin Frankfurt weiterhin als Klinikstandort bestehen bleiben.

Verkauf als beste Option

In den vergangenen Monaten habe man zahlreiche Szenarien skizziert und mit potenziellen Kooperationspartnern verhandelt, teilte die Stiftung mit. „Dabei hat sich der Verkauf an die Universitätsmedizin als die beste Option herauskristallisiert“, so DGD-Geschäftsführer Hubertus Jaeger. Doch wie bei anderen kleinen Häusern sei die wirtschaftliche Situation mit Blick auf die bevorstehende Krankenhausreform angespannt.

Die DGD Stiftung ist ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen. Darunter sind Krankenhäuser, Rehakliniken, Medizinische Versorgungszentren und Senioreneinrichtungen. Insgesamt arbeiten rund 2.500 Menschen für die Organisation. Das DGD Krankenhaus Sachsenhausen beschäftigt gut 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de