• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Caritas startet Kampagne gegen Wohnungsnot

Unter dem Motto ‚Jeder Mensch braucht ein Zuhause‘ will die Caritas auf die zunehmende Wohnungsnot aufmerksam machen. Eine Studie belegt den Zusammenhang zwischen Wohnkosten und Armutsrisiko.

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Löhne im Osten sollen auf West-Niveau steigen

Der Deutsche Caritasverband hebt die Löhne von rund 30.000 Mitarbeitern der Region Ost von 2018 bis 2021 schrittweise auf das Niveau der übrigen Regionen. Auf einen entsprechenden Stufenplan haben sich die Dienstgeber- und…

WI Abo
Malteser

NDR kritisiert Werbepraxis der Malteser

Das NDR-Politmagazin Panorama übt Kritik an der Werbepraxis der Malteser. Seniorenberater würden versuchen, in der Beratung ältere Menschen für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft anzuwerben. Die Malteser weisen die Kritik…

WI Abo
Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf

Unternehmen legt Standorte zusammen

Der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf will seine Leistungen bündeln. Dazu integriert er das Kaiserswerther Marienkrankenhaus in das St. Vinzenz-Krankenhaus im Stadtteil Derendorf.

WI Abo
Caritas Stuttgart

Behindertenberatungsstelle bangt um Fortbestand

Die Sozialverwaltung Stuttgart will in zwei Jahren die Förderung für die Caritas-Beratungsstelle für Behinderte streichen. Parallel sollen bis dahin unabhängige Teilhabeberatungsstellen eingerichtet werden.

WI Abo
Innovatio Sozialpreis 2017

Verbände zeichnen Gefangenenprojekt aus

Der Sozialpreis Innovatio geht in diesem Jahr an Gefangene helfen Jugendlichen. Der von Diakonie und Caritas ausgelobte Preis geht an innovative Projekte. Den Publikumspreis erhält Wortlos. Das Projekt will das Erlernen von…

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Verbände wollen 3000 Elektro-Autos anschaffen

Die Verbände der Caritas elektrifizieren ihren Fuhrpark. Dazu wollen sie 3000 Modelle des Aachener Startup-Unternehmens Ego Mobile ordern.

WI Abo
Elisabeth Vinzenz Verbund

Träger übernimmt ab 2018 zwei Kliniken

Der Elisabeth Vinzenz Verbund integriert die beiden Häuser der Katholischen Kliniken Lahn. Mittelfristig will der Träger die medizinische Versorgung im Rhein-Lahn-Kreis neu organisieren und an einem Standort zusammenführen.

WI Abo
Caritas Paderborn

Verband will christliches Profil von Kliniken stärken

Die Caritas Paderborn will das christliche Profil katholischer Krankenhäuser stärken. Dazu hat sie das Instrument ‚German-CIM 3.0‘ entwickelt.

WI Abo
Caritas/Diakonie/Paritäter

Verbände fordern Lösungen für Wohnungslose

Caritas, Diakonie und Paritätischer Gesamtverband fordern mehr Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit. Die Zahl der wohnungslosen Menschen ist zwischen 2014 und 2016 um 150 Prozent auf 860.000 gestiegen.

WI Abo
Caritas Büren

Träger plant drei Großprojekte

Die Caritas Büren will rund 3,2 Millionen in einen Verwaltungsneubau investieren. Darüber hinaus sind ein Altenheim und ein Generationshaus in Salzkotten geplant.

WI Abo
Caritas Bamberg

Tochtergesellschaft übernimmt Bildungseinrichtung

Die Caritas Schulen in Bamberg übernehmen eine Bildungseinrichtung. Der Orden der Karmeliten gibt das Theresianum nach zweijähriger Suche ab.

  • <
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft