Paritätischer Anbieter soll Kita-Verwaltung übernehmen
Das Erzbistum Köln engagiert Fröbel für die Verwaltung seiner Kitas. Es reagiert damit auf steigende wirtschaftliche Anforderungen.
Das Marienhaus Heilig-Geist-Hospital in Bingen ist insolvent. Seine Gesellschafter konnten sich nicht rechtzeitig auf ein Zukunftskonzept einigen.
Ein Wirtschaftsgutachten bescheinigt den insolventen Paderborner St. Vincenz-Kliniken eine positive Zukunftsperspektive. Der Träger setzt Hoffnung in einen neuen Finanzpartner.
Die Marienhaus-Gruppe und die St. Franziskus-Stiftung wollen künftig gemeinsam einkaufen. Ursprünglich hatten sie viel weitreichendere Pläne.
Die Caritas München und Freising fusioniert ihre Pflegeeinrichtungen in Wasserburg und Edling. Damit kommt sie einer bevorstehenden Schließung zuvor.
Die insolvente Caritas Breisgau-Hochschwarzwald schließt ihr Pflegeheim in Vogtsburg. Es bescherte dem Träger zuletzt ein massives Defizit.
Die BBT-Gruppe übernimmt das Lahnsteiner Krankenhaus vom Elisabeth Vinzenz Verbund. Die insolvente Klinik arbeitet an einer Neuausrichtung.
Die Alexianer planen eine Zusammenarbeit mit zwei Krankenhäusern im westfälischen Gronau. Die Ausgestaltung der Kooperation lassen alle Seiten offen.
Das Elisabeth Krankenhaus in Lahnstein entlässt laut Medienberichten mehr als die Hälfte seiner Belegschaft. Ein Trägerwechsel stehe kurz vor der Verkündung.
Die St. Augustinus Gruppe übernimmt die Meerbuscher Therapieklinik St. Mauritius vom Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf. Ein weiterer katholischer Träger steigt mit ein.
Die Josefs-Gesellschaft wandelt sich von einer gemeinnützigen Gesellschaft zu einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft. Sie hofft auf viele Deals mit kleineren Trägern.
Das Lippstädter Dreifaltigkeits-Hospital ist Opfer einer mutmaßlichen Cyberattacke geworden. Drei Häuser im Kreis Soest sind betroffen.