• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Caritas Gesundheit Berlin

Krankenhaus will Daten nach Hackerangriff wiederherstellen

In der vergangenen Woche beklagte die Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf einen Hackerangriff auf ihr IT-System. Da sie jedoch im Vorhinein bestimmte Maßnahmen traf, seien sämtliche Daten zu retten.

WI Abo
DiCV Regensburg

Lungenklinik kommt von Deutscher Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung veräußert ihre Lungenklinik in Donaustauf an die Caritas im Bistum Regensburg. Ihr Betrieb widerspreche dem eigenen Selbstverständnis.

WI Abo
Caritas Gesundheit Berlin

Mutmaßliche Hacker greifen Krankenhaus an

Die Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf beklagt einen Hackerangriff auf ihr IT-System. Sie hat sich vorsorglich aus einem wichtigen Bereich ausgeklinkt.

WI Abo
Pax-Bank für Kirche und Caritas

Kirchliche Banken beschließen ihre Fusion

Die Bank für Kirche und Caritas und die Pax-Bank haben ihre Fusion beschlossen. Das neue Kreditinstitut wird eine Bilanzsumme von knapp neun Milliarden Euro aufweisen.

WI Abo
Diakonie im Oldenburger Land

Zwei Pflegeeinrichtungen gehen in die Insolvenz

Die Diakonie im Oldenburger Land hat die Insolvenz für zwei Pflegeeinrichtungen beantragt. Die Serie der vergangenen Wochen setzt sich damit fort.

WI Abo
Kplus Gruppe
für WI.Abo Kunden

Späte Rettung

Mit einer Übernahme durch die Alexianer wollte die insolvente Kplus Gruppe ihre Einrichtungen erhalten. Doch die Rettung lief nicht nach Plan. Die eigenen Beschäftigten und die Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen machten dem…

WI Abo
Umsatzentwicklung Top 100
für WI.Abo Kunden

Auf in unerreichte Höhen

Unter den 100 größten Sozialunternehmen haben Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die höchsten Zuwächse beim Umsatz. Deutschlandweit hatten besonders die Coronahilfen einen positiven Anteil an der…

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Marketing der katholischen Männerberatung?

Im April 2021 berichteten wir, wie die Jungen- und Männerarbeit des Sozialdiensts katholischer Männer ihr Marketing weiterentwickelt, um jüngere Fachleute zu erreichen.

WI Abo
Caritas Breisgau-Hochschwarzwald

Wirtschaftliche Einrichtungen sollen weiterlaufen

Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald will im Frühjahr seinen Insolvenzplan einreichen. Zwei Geschäftsbereiche sollen die Zukunft absichern.

WI Abo
Kplus Gruppe

Alexianer übernehmen Großteil der Einrichtungen

Die Alexianer übernehmen einen Großteil der insolventen Kplus Gruppe. Für zwei Häuser kommt die Rettung zu spät.

WI Abo
St. Franziskus-Stiftung Münster

Polizei räumt besetztes Jugendzentrum

Die Münsteraner St. Franziskus-Stiftung hat ein ehemaliges Jugendzentrum von der Polizei räumen lassen. Der Träger will an gleicher Stelle in die Krankenpflegeausbildung investieren.

WI Abo
Caritas

Hebamme behält ihren Job nach Rechtsstreit

Noch vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrags trat eine Hebamme aus der katholischen Kirche aus. Der Rechtsstreit mit der Caritas um die darauffolgende Kündigung brachte eine überraschende Wendung.

  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft