• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Personalnot

„Wir brauchen Solidarität statt Zwangsverpflichtungen von Pflegekräften“

Die Pflegeheime der Caritas im Bistum Paderborn leiden an Personalmangel in der Coronakrise. Für die Engpässe gab es eine unbürokratische Lösung.

WI Abo
Beschaffung

„Auch in der dritten Woche Corona-Pandemie fehlt Schutzkleidung“

Die Politik solle endlich für ausreichend Schutzmaterial sorgen, fordert der Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Gerhard Timm. Viele Menschen seien einem hohen Risiko ausgesetzt.

WI Abo
Lagebericht

„Dubiose Händler versprechen das Blaue vom Himmel“

Altenheime und Tagespflege sind von der Coronakrise schwer getroffen. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege NRW, im Interview über fehlende Schutzkleidung, windige Händler und findiges Personal.

WI Abo
Vediso

Online-Plattform soll Pflegekräfte vermitteln

Vediso, Mitunsleben und die Beratungsfirma Contec bauen gemeinsam eine Plattform zur Vermittlung von Pflegenden auf. Unterbesetzte Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sollen so dringend benötigte Verstärkung bekommen.

WI Abo
Kirchliches Arbeitsrecht

Bischöfe erlauben Kurzarbeit

Kurzarbeit und Beschlüsse per Videokonferenz für Mitarbeitervertretungen sind nun auch in katholischen Unternehmen erlaubt. Doch die neuen Regelungen sollen nicht unbegrenzt gelten.

WI Abo
Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Kartellamt erlaubt Fusion evangelischer und katholischer Kliniken

Das Bundeskartellamt stimmt dem Zusammenschluss des katholischen Katharinen Hospitals und des Evangelischen Krankenhauses in Unna zu. Das Datum der Fusion steht bereits fest.

WI Abo
St. Franziskus Stiftung Münster

Forschungsprojekt soll Dokumentation automatisieren

Die St. Franziskus Stiftung will die Pflegedokumentation beschleunigen. Drei Kliniken stellen je eine Pilotstation für praktische Tests bereit.

WI Abo
Aufnahmestopp

Caritas Niedersachsen unterstützt Isolation von Pflegeheimen

Die Caritas in Niedersachsen begrüßt den Aufnahmestopp in Pflegeheimen als notwendigen Schutz Pflegebedürftiger. Bei einigen Details sieht der Verband jedoch Verbesserungsbedarf.

WI Abo
Stiftung Bürgerspital Würzburg

Seniorenheim schwer von Covid-19 getroffen

Im Seniorenheim Ehehaltenhaus/St. Nikolaus der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg sind neun Bewohner an Covid-19 gestorben. Die Einrichtung ruft um Hilfe.

WI Abo
Schutzausrüstung

Knappe Vorräte sorgen Caritas Münster

Die Vorräte an Schutzmaterialien gehen in mehreren Einrichtungen der Caritas Münster zur Neige. Drei Leistungserbringer berichten von ihren Beschaffungsproblemen.

WI Abo
Familienhilfen

„Existenz von Mutter/Vater-Kind-Kuren ist gefährdet“

Mutter/Vater-Kind-Kuren droht die Insolvenz, warnt Caritas-Präsident Peter Neher. Gerade sie würden nach der Krise jedoch dringend gebraucht.

WI Abo
Marienhaus Holding

Krankenhaus St. Wendel stoppt Aufnahmen

Das Marienkrankenhaus St. Wendel darf keine neuen Patienten aufnehmen. Elf Mitarbeitende der Einrichtung der Marienhaus Holding wurden positiv auf Covid-19 getestet.

  • <
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft