• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Caritas und Diakonie

Bewerbungsstart für Transparenzpreis 2017

Die beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände rufen zu Bewerbungen für ihren ‚Transparenzpreis 2017‘ auf. Caritas und Diakonie wollen damit hervorragende Beispiele für die transparente Darstellung der eigenen Organisation und…

WI Abo
Caritas Baden-Württemberg

Verband kritisiert Kürzungen bei jungen Flüchtlingen

Die Caritas in Baden-Württemberg lehnt die geplante Senkung von Hilfestandards und Leistungen für junge unbegleitete Ausländer ab. Ein Vorschlag Bayerns sieht vor, die jungen Flüchtlinge künftig vorrangig über die…

WI Abo
Georg Cremer
für WI.Abo Kunden

Das soziale Dreieck hat sich bewährt

Georg Cremer fürchtet einen einseitigen Machtzuwachs für kommunale Leistungsträger im Zuge der Reform der Kinder- und Jugendhilfe. Im Interview mit Wohlfahrt Intern (Ausgabe 11/16) spricht der Generalsekretär der Caritas auch über…

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Stärker in Integrationsdebatte einmischen

Die Caritas will sich stärker in die Debatte um die Integration von Flüchtlingen einmischen. Helfen soll eine Initiative zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie soll Lösungsvorschläge und Konzepte entwickeln, um gesellschaftliche…

WI Abo
Top 100

Johanniter sind größter freier Träger Deutschlands

Das Fachmagazin Wohlfahrt Intern hat die Ergebnisse seiner umfangreichen Erhebung 'Die größten Sozialunternehmen Deutschlands' veröffentlicht. Die Johanniter stehen an der Spitze der Top 100.

WI Abo
Caritas Bistum Essen

Ausbau von Kitas gegen Kinderarmut gefordert

Der Caritasverband für das Bistum Essen fordert mehr Geld für Kindergärten. Das sei ein möglicher Baustein im Kampf gegen Kinderarmut. So sollen Kitaplätze für Kinder unter drei Jahren und darüber ausgebaut und mehr Ressourcen für…

WI Abo
Caritasverband für die Diözese Münster

Betreuungsvereine arbeiten defizitär

Viele rechtliche Betreuungsvereine schrieben 2015 rote Zahlen. Den katholischen Vereinen im Bistum Münster geht das Geld aus.

WI Abo
Caritas Bundeskommission

Tarifabschluss nach TVöD nachvollzogen

Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) der Caritas hat sich auf Bundesebene auf die Übernahme des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst geeingt.

WI Abo
Caritas Münster

Diözesancaritasverband legt Finanzen offen

Der Diözesancaritasverband hat sich der Transparenzinitiative angeschlossen. Der Verband stellt seine Finanzberichte sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung jetzt vollständig im Internet vor.

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Ja zur Generalistik

Caritas-Präsident Peter Neher hat sich noch einmal deutlich für die generalistische Pflegeausbildung ausgesprochen. Anlass ist die Anhörung zum Entwurf eines Pflegeberufsgesetzes im Deutschen Bundestag am 30. Mai.

WI Abo
Regionalkommission Caritas Nord

3,5 Prozent mehr Lohn

Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst erhalten zum 1. April eine Lohnsteigerung von 3,5 Prozent. Die Tarifvereinbarung gilt für rund 13.000 Caritas-Mitarbeiter in den Bistümern Osnabrück, Hildesheim und dem Offizialat…

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Dienstgeber lehnen Lohnsteigerungen ab

Die Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes lehnt die Forderungen der Mitarbeiterseite nach sechs Prozent mehr Lohn ab. Rund 1,4 Milliarden Euro zusätzliche Kosten kämen auf die Dienste…

  • <
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft