• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
BBT-Gruppe

Seniorenheim muss wegen Personalmangel schließen

Die BBT-Gruppe schließt den stationären Pflegebereich einer Einrichtung in Tauberbischofsheim. Für eine Wiedereröffnung muss eine bestimmte Bedingung erfüllt sein.

WI Abo
Caritas Paderborn

Fachkräftemangel führt zu Umwandlung von Pflegeheim

Der Verband widmet ein Fünftel seiner Plätze in der Langzeitpflege für die Kurzzeitpflege um. Eigentlich wollte der Träger eine neue Einrichtung aufbauen.

WI Abo
Diakoniewerk Martha-Maria / Schwestern vom Göttlichen Erlöser

Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss

Die Nürnberger Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien planen ihre Fusion. Sie spüren von verschiedenen Seiten Handlungsdruck.

WI Abo
Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord / St. Augustinus Gelsenkirchen

Fusion unter neuem Namen ist fix

Das katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord und die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH haben ihre Fusion beschlossen. Diese soll unter dem Dach einer neuen Holding stattfinden.

WI Abo
Caritas Heidelberg

Pflegeheim schließt wegen Bauvorgaben

Die Caritas Heidelberg muss ihr Pflegeheim in Handschuhsheim schließen. Die Landesheimbauverordnung von Baden-Württemberg mache einen Weiterbetrieb unmöglich.

WI Abo
Josefs-Gesellschaft

Verbund verabschiedet sich von Nordkreis-Kliniken

Die Josefs-Gesellschaft will eines ihrer Krankenhäuser verkaufen und ein anderes schließen. Nun stehen Verhandlungen über einen wichtigen Punkt an.

WI Abo
Vidia Christliche Kliniken Karlsruhe

Diakonissen ziehen sich zurück

Die Evangelische Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr zieht sich aus den Vidia Christliche Kliniken zurück. Sie will sich künftig auf einen anderen Geschäftsbereich konzentrieren.

WI Abo
BBT-Gruppe

Evangelisches Krankenhaus kommt in den Verbund

Die Barmherzigen Brüder Trier übernehmen das Evangelische Krankenhaus St. Johannisstift in Marsberg. Drei Krankenhäuser sollen 2025 zusammengeführt werden.

WI Abo
Erzbistum Hamburg

Uniklinik übernimmt Marienkrankenhaus Lübeck

Das Erzbistum Hamburg verkauft 90 Prozent seiner Anteile am Marienkrankenhaus Lübeck an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Planungen für einen Neubau laufen.

WI Abo
Caritas Wiesbaden-Rheingau-Taunus

Oberlandesgericht gibt Caritas im Streit um Millionenerbe Recht

Die Caritas Wiesbaden-Rheingau-Taunus hat in einem Erbstreit vom Oberlandesgericht Frankfurt Recht bekommen. Der Streitwert beträgt viereinhalb Millionen Euro.

WI Abo
Erzbistum Hamburg

Verkauf von Krankenhäusern verzögert sich

Die Übernahme der Kliniken des Erzbistums Hamburg durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus Stiftung Münster liegt vorerst auf Eis. Grund sind die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

WI Abo
Josefs-Gesellschaft

Angeschlagene Kliniken sollen den Besitzer wechseln

Die Josefs-Gesellschaft will ihre wirtschaftlich angeschlagenen Kliniken in Jülich und Linnich verkaufen. Im Raum steht eine weitere Option.

  • <
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft