• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Stiftung Liebenau

Quartiersarbeit erhält eigenen Geschäftsbereich

Die Stiftung Liebenau organisiert ihre Gemeinswesenarbeit neu. Der von Andreas Schmid geleitete Bereich war vorher in einem anderen Hilfsfeld verankert.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Gericht verurteilt Frau wegen Scheinarbeit

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat eine ehemalige Justizangestellte wegen Beihilfe zur Untreue verurteilt. Sie war zum Schein bei der AWO Wiesbaden beschäftigt.

WI Abo
Kath. Hospitalvereinigung Ostwestfalen

Katholische Kliniken fusionieren zu neuem Verbund

Das St. Elisabeth Hospital Gütersloh hat sich mit der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen zusammengeschlossen. Die Fusion soll wirtschaftliche Sicherheit bringen.

WI Abo
Erzbistum Hamburg

Klinikverkauf macht Fortschritte

Das Erzbistum Hamburg verhandelt seit letztem Jahr mit einer ökumenischen Bietergemeinschaft über den Verkauf seiner Klinik Groß-Sand. Jetzt steht ein Datum für die Übernahme fest.

WI Abo
St. Johannisstift / BBT-Gruppe

Drei Kliniken sollen verschmelzen

Die BBT-Gruppe und die St. Johannisstift wollen drei Krankenhäuser in Paderborn und Marsberg zusammenführen. Die beiden Träger wollen damit zwei Herausforderungen meistern.

WI Abo
Diako / Malteser

Kliniken gehen in neuer Gesellschaft zusammen

Die Kliniken der Malteser und der Diako in Flensburg fusionieren unter dem Dach des Malteser-Diako-Klinikums. Hintergrund ist ein gemeinsames Bauvorhaben.

WI Abo
St. Elisabeth Gruppe

Muslimas dürfen im Dienst Kopftuch tragen

Die St. Elisabeth Gruppe hat im Streit um ein Kopftuchverbot in ihren Kliniken eingelenkt. Für muslimische Mitarbeiterinnen bietet der Verbund jetzt eine eigene Lösung.

WI Abo
Krankenhaus St. Josef Schweinfurt

Fusion mit kommunaler Klinik geplant

Das Krankenhaus St. Josef Schweinfurt und das kommunale Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt gehen bis 2030 zusammen. Beide Kliniken spezialisieren sich durch die Partnerschaft.

WI Abo
DiCV Regensburg

Verdi will Rechte für Mitarbeitende einklagen

Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit an der kommunalen Goldberg-Klinik in Kelheim. Jetzt hat sie Ärger mit der Gewerkschaft Verdi.

WI Abo
Malteser Hilfsdienst

Kooperation mit Bundeswehr gestartet

Der Malteser Hilfsdienst und die Bundeswehr arbeiten künftig eng zusammen. Damit reagieren die Organisationen auf die Krisen der vergangenen Jahre.

WI Abo
Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger

Ordenskliniken kommen in Verbund

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder München und die Kliniken Dritter Orden schließen sich zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.

WI Abo
Dominikus-Ringeisen-Werk

Ukrainische Waisen beziehen Unterkunft

Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat 82 Waisen aus der Ukraine aufgenommen. Beim Transport der teilweise schwerstbehinderten Kinder und Jugendlichen beteiligte sich das polnische Militär.

  • <
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft