• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH

Gehaltsabsenkung geplant

Die Cusanus Trägergesellschaft Trier (ctt) plant Verdi zufolge, die Gehälter in mehreren Einrichtungen abzusenken. In der Altenhilfe sollen die Beschäftigten künftig auf 2,9 Prozent ihres Gehalts verzichten.

WI Abo
Flüchtlingshilfe

Diakonie und Caritas wollen mehr Zeit vom Senat

Die Diakonie und die Caritas beschweren sich beim Berliner Senat über zu wenig Zeit bei der Flüchtlingshilfe. Die beiden kirchlichen Verbände fordern dabei geordnete und transparente Verfahren.

WI Abo
Caritas-Pflegeheime

Protest statt Streik

Für Ende August und Anfang September haben Caritas-Beschäftigte in Niedersachsen und Baden-Württemberg Protestaktionen geplant.

WI Abo
Caritas Tarifrunde

Vermittlungsausschuss angerufen

Die Mitarbeiterseite und die Dienstgeber der Caritas konnten sich auf bundesebene bisher nicht auf Entgeltsteigerungen für die Beschäftigten einigen. Jetzt sind Vorschläge des Vermittlungsausschusses gefragt.

WI Abo
Kirchliches Arbeitsrecht

Caritas will Loyalitätspflichten lockern

Die Caritas macht sich gegen Kündigungen wegen Loyalitätsverstößen gegenüber der Kirche stark. Arbeitsrechtliche Konsequenzen soll es demnach nicht mehr geben, wenn Mitarbeiter nach Scheidung wieder heiraten oder in einer…

WI Abo
Caritas Osnabrück

Träger will Heim trotz Kritik loswerden

Die Osnabrücker Caritas will trotz öffentlicher Kritik die Schließung einer Pflegeeinrichtung durchziehen. Der katholische Verband will das Matthiasstift in Wietmarschen (Grafschaft Bentheim ) loswerden, weil die notwendigen…

WI Abo
Behindertenhilfe

Caritas und Lebenshilfe fechten Bundestagswahl an

Caritas und Lebenshilfe fechten die Bundestagswahl aus dem vergangenen Jahr an. Die Verbände wollen damit acht Menschen unterstützen, die wegen ihrer geistigen Behinderung kein Stimmrecht gehabt hätten.

WI Abo
Caritas Hamburg

Pflegeheim-Tochter geht in Insolvenz

Fünf stationäre Einrichtungen einer Pflegeheim-Tochter der Hamburger Caritas stehen vor der Pleite. Die „Caritas Hamburg - Wohnen & Soziale Dienstleistungen GmbH“ werde daher die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen,…

WI Abo
Caritas Augsburg

Unerwünschte Wahlwerbung sorgt für Ärger

Die Wahlempfehlung einer Caritas-Geschäftsführerin sorgt verbandsintern für Ärger. Der ‚Augsburger Allgemeinen‘ zufolge hat die Geschäftsführerin rund 800 Kunden der ambulanter Caritas-Dienste empfohlen, bei der bayerischen…

WI Abo
Caritas Dinslaken

Gewerkschaftskritik an geplanter Gesamtschule

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft stemmt sich gegen die Eröffnung einer Caritas-Gesamtschule im niederrheinischen Voerde (Kreis Wesel). Der Gewerkschaftsvorsitzende für die Region Wesel, Heinz-Dieter Hamm, kritisiert…

WI Abo
Demenz-Kongress

Malteser erwarten 300 Besucher in Duisburg

Rund 300 Teilnehmer werden am 7. und 8. März in Duisburg zum ersten deutschen Malteser-Demenz-Kongress erwartet. Laut eines Berichts des Online-Portals ‚Der Westen’ werden sie dort über Möglichkeiten diskutieren, wie für Menschen…

WI Abo
Entgelterhöhung

Hausinterne Tariferhöhung

Ein ungewöhnlicher Vorgang für ein Krankenhaus in katholischer Hand: Die Geschäftsführung und die Mitarbeitervertretung des Krankenhauses Reinbek St. Adolf-Stift haben sich auf mehr Gehalt für die Beschäftigten geeinigt.

  • <
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft