• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Caritas Berlin

Brandschutzmängel zwingen Altenheim zur Schließung

Die Berliner Caritas schließt ein Altenheim. Ein Zufall brachte gravierende Mängel ans Licht. Der Träger will das Gebäude dennoch weiter nutzen.

WI Abo
Ausbildung

Schulgeldbefreiung gilt nur exklusiv

In Niedersachsen müssen angehende Physiotherapeuten oder Logopäden künftig kein Schulgeld mehr zahlen. Caritas-Landessekretär Thomas Uhlen warnt vor der Benachteiligung bestimmter Ausbildungsgänge.

WI Abo
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising

Geschasste Leiterin darf wiederkommen

Die Chefin des Steinhöringer Einrichtungsverbunds kann an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Vorstand und Aufsichtsrat der Katholischen Jugendfürsorge aus München lenken ein.

WI Abo
Marienhaus Holding

Kündigungen sollen gegen Defizit helfen

Die Marienhaus Holding steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Die Unternehmensführung schließt drastische Maßnahmen nicht mehr aus.

WI Abo
Notfallversorgung

Reform soll Unterschiede zwischen Stadt und Land berücksichtigen

Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD) will Klarheit über die geplante Reform der Notfallversorgung. Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin fürchtet starke Einschnitte.

WI Abo
Katharina Kasper Holding

Artemed-Gruppe kauft Frankfurter Klinik

Die Katharina Kasper Holding gibt ihr Frankfurter St. Elisabethen-Krankenhaus an die Artemed-Gruppe ab. Der private Träger hat eine Vorliebe für christliche Häuser.

WI Abo
Konzertierte Aktion Pflege

Wohlfahrtsverbände warnen vor Planungslücken

Die ‚Konzertierte Aktion Pflege‘ hat Ergebnisse vorgelegt. Die Wohlfahrtsverbände weisen auf Stolpersteine bei der Umsetzung hin. Kritik kommt von den privaten Anbietern.

WI Abo
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising

Ex-Werkstattleiterin klagt auf Wiedereinstellung

Die Chefin des Steinhöringer Einrichtungsverbunds musste gehen. Bei Mitarbeitern und Lokalpolitik trifft die Entscheidung auf Unverständnis. Jetzt droht ein Gerichtsprozess.

WI Abo
Katholische St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund

Buchhalter soll Millionenbetrag veruntreut haben

Ein Buchhalter des St. Johannes Krankenhaus in Dortmund soll jahrelang Geld auf sein Konto abgezweigt haben. Der Schaden ist riesig.

WI Abo
Flüchtlingshilfe

Abschiebezentrale agiert nicht sach- und menschengerecht

Die Diakonie und Caritas in Niedersachsen kritisieren die von der Landesregierung geplante zentrale Behörde für Abschiebungen. Kommunen könnten die Aufgaben besser erledigen – aus einem einfachen Grund.

WI Abo
Pensionskasse der Caritas

Fehlkalkulation bringt Versicherung ins Straucheln

Anhaltende Niedrigzinsen und gestiegene Lebenserwartungen haben die Pensionskasse der Caritas tief in die roten Zahlen getrieben. Diese muss nun sparen – zu Lasten der Versicherten.

WI Abo
Armut

Tafel-Wettbewerb setzt falsches Zeichen

Die Münchener Caritas geht mit einem Tafelwettbewerb hart ins Gericht. Die bayerische Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Michaela Kaniber setze es ein völlig falsches Zeichen, kritisiert der katholische Verband.

  • <
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft