• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DiCV Hildesheim

Caritasrat stellt Vorstände frei

Der Rat des Diözesancaritasverbandes Hildesheim hat die Vorstände des Verbandes freigestellt. Von Mitarbeitenden erhobene Vorwürfe zu Missständen werden geprüft.

WI Abo
Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald

Pflegeheim muss nach nur neun Monaten schließen

Das Altenheim im Seniorenzentrum Glottertal stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Das neue Heim hatte zu wenig Personal für den Betrieb.

WI Abo
Caritasverband für die Region Eifel

Hackerangriff führt zu Problemen

Hacker haben die Caritas Eifel attackiert und technische Probleme verursacht. Vor allem die mobile Pflege ist betroffen.

WI Abo
Josefs-Gesellschaft

Sanierung soll zwei Kliniken vor der Insolvenz retten

Zwei Kliniken der Josefs-Gesellschaft stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Deren Insolvenzen will der Träger mit einer gezielten Maßnahme abwenden.

WI Abo
St. Franziskus-Stiftung / Marienhaus Gruppe

Bundeskartellamt erlaubt Großfusion

Anfang März hatten die St. Franziskus-Stiftung und die Marienhaus-Gruppe ihren Zusammenschluss angekündigt. Nun haben die Unternehmen die Erlaubnis, ihre zahlreichen Einrichtungen unter einem Dach zu vereinen.

WI Abo
Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord / St. Augustinus Gelsenkirchen

Zusammenschluss soll neuen Krankenhausträger hervorbringen

Das Katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord und die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH wollen zusammengehen. Sie reagieren damit auf Pläne der NRW-Regierung.

WI Abo
Malteser Hilfsdienst / Johanniter-Unfall-Hilfe

Bundesverbände reagieren auf Rassismus-Vorwürfe

In einem Bericht der taz werden schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Sanitäter der Malteser und Johanniter laut. Die Bundesverbände drohen mit Konsequenzen, sollten sich diese bewahrheiten.

WI Abo
St. Augustinus Gruppe

Kplus Gruppe steht vor Übernahme

Die St. Augustinus Gruppe will die Kplus Gruppe übernehmen. Davor sind jedoch noch wichtige Punkte zu klären.

WI Abo
DiCV München und Freising

Hacker verschlüsseln Daten und fordern Lösegeld

Nach einem mutmaßlichen Angriff auf das IT-System der Caritas München und Freising fordern die Hacker nun Lösegeld. Ein immenser Datenverlust droht.

WI Abo
DiCV München und Freising

Mutmaßliche Hacker klauen Daten

Die Caritas in der Diözese München und Freising ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Verband hat Strafanzeige gestellt.

WI Abo
Malteser Frankfurt

Trägerschaft für katholische Schule scheitert an Finanzierung

Die Malteser-Werke ziehen sich aus den Planungen für ein katholisches Gymnasium in Frankfurt zurück. Das Bistum Limburg sucht jetzt nach einer anderen Lösung.

WI Abo
Kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft / Pro Homine

Fusion schafft Unternehmen mit 6.500 Mitarbeitenden

Die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft und Pro Homine wollen fusionieren. Sie reagieren damit auf die Krankenhaus-Politik des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • <
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft