• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Malteser Hilfsdienst

Präsident und sein Vize treten zurück

Der langjährige Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Constantin von Brandenstein, und Vizepräsident Peter Limbourg treten zurück. Im Juni sollen die die Nachfolger benannt werden.

WI Abo
Caritas Südniedersachsen

Fünf Millionen Euro in Inklusion

Der Caritasverband Südniedersachsen plant einen ‚Inklusiven Campus‘. Dafür hat der Träger vom Landkreis Göttingen ein Schulgebäude erworben.

WI Abo
Caritas Darmstadt

Zentrum soll Flüchtlinge therapeutisch begleiten

Der Caritasverband Darmstadt eröffnet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Südhessen. Gemeinsam wollen sie schwer traumatisierte Menschen sozialpädagogisch und psychotherapeutisch begleiten.

WI Abo
Caritas Stuttgart

Verband errichtet Hotel mitten in Stuttgart

Die Stuttgarter Caritas plant die Eröffnung eines Hotels mit 124 Zimmern. Der Inklusionsbetrieb soll Menschen mit Behinderung für den ersten Arbeitsmarkt fit machen.

WI Abo
Caritas Augsburg

Ex-Mitarbeiter zu Bewährung verurteilt

Das Augsburger Amtsgericht hat einen ehemaligen Mitarbeiter der Caritas Augsburg wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Buchhalter hat einen Schaden von 800.000 Euro zu verantworten.

WI Abo
Caritas Paderborn

Generalistische Pflegeausbildung ist der Königsweg

Das neue Pflegeberufegesetz sieht ab 2020 die Zusammenführung der Pflegeberufe in der Ausbildung vor. Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn befürwortet die generalistische Pflegeausbildung.

WI Abo
Diakonie Oldenburg

Verbände fordern mehr Hilfen für Schüler

Diakonie und Caritas in Oldenburg fordern von der Politik mehr Leistungen für Schüler. Sie wollen Zuschüsse zum Bildungsmaterial auch für ältere Kinder sowie Unterstützung für die Nutzung digitaler Medien.

WI Abo
Josef-Hospital Delmenhorst

Stadt übernimmt nun doch insolvente Klinik

Überraschende Wende im Klinik-Krimi um das Josef-Hospital: Der Delmenhorster Stadtrat hat sich für die Übernahme der insolventen Klinik ausgesprochen.

WI Abo
Caritas Regensburg

Bewohner ziehen nach Brand im Altenheim um

Ein Feuer hat in Neustadt das Alten- und Pflegeheim St. Martin unbewohnbar gemacht. Träger ist der Caritasverband für die Diözese Regensburg.

WI Abo
Caritas RV Magdeburg

Verband trennt sich von Bio-Betrieb

Der Caritas Regionalverband Magdeburg muss sich von seinem landwirtschaftlichen Betrieb Gut Glüsig trennen. Die sozialen Projekte sollen fortgeführt werden.

WI Abo
Malteser Hilfsdienst

Hohe Kosten gefährden Freiwilligendienste

Seit Bestehen der Freiwilligendienste sind die Kosten beim Malteser Hilfsdienst um 23 Prozent gestiegen. Der Verband fordert vom Bund eine Anpassung des Zuschusses.

WI Abo
Caritas Augsburg Betriebsträgergesellschaft

Lernbehinderte werden zu Experten

Die Augsburger Caritas-Tochter CAB hat ein bundesweites Pilotprojekt gestartet. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen zur Fachkraft für leichte Sprache ausgebildet werden.

  • <
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft