Millionenklage gegen Ex-Kuratoriumsmitglieder

Fünf ehemalige Kuratoriumsmitglieder der Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital in Herne sehen sich mit einer Klage konfrontiert. Ihnen wird Veruntreuung vorgeworfen.

Fünf ehemalige Kuratoriumsmitglieder der Stiftung Katholisches Krankenhaus Marienhospital in Herne sehen sich mit einer Klage konfrontiert. Ihnen wird Veruntreuung vorgeworfen.

Das St. Josef Hospital in Gelsenkirchen wird Ende 2017 geschlossen. 100 der 280 Betten sollen ans Barbara-Hospital des katholischen Trägers in Gladbeck abgegeben werden. Dort soll später ein Neubau entstehen.
Die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege haben ihre Forderungen an die Bundesreigerung der 19. Legislaturperiode formuliert. Acht Themenpapiere stehen online bereit.
Der Caritasverband für das Bistum Essen gibt seine Anteile an einer Beteiligungsgesellschaft ab. Alleiniger Gesellschafter wird das Bistum Essen. Der Verband war mit 40 Prozent am Caritas Trägerwerk beteiligt.

Die bisherigen Caritas-Pflegedienste Meppen sowie Geeste-Twist gehen zum neuen Jahr zusammen. Die neue Gesellschaft Caritas Emsland-Mitte Pflege wird zu einer alleinigen Tochter des Caritasverbands für die Diözese Osnabrück.
Die Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) will die Geburtshilfe und Neonatologie der Asklepios Klinik Sankt Augustin in Siegburg übernehmen. Der katholische Träger plant dafür, seine Kapazitäten der…

Die Caritas Kempen-Viersen hat einen Teil des Irmgardisstift in Süchteln verkauft. Käufer des denkmalgeschützten Seniorenwohnheims sind zwei Viersener Unternehmer. Der Kaufpreis beträgt fünf Millionen Euro.
Das Krankenhaus St. Vinzenz Braunschweig wird bereits zum Jahreswechsel geschlossen. Ursprünglich sollte dies erst im Juli geschehen.

Das Caritasklinikum Saarbrücken und das Klinikum Saarbrücken legen Leistungsbereiche zusammen. Die Kooperation soll die Gynäkologie und Geburtshilfe umfassen.

Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) der Caritas auf Bundesebene hat eine neue Entgeltordnung für die Pflege auf den Weg gebracht.
Anfang nächsten Jahres will das Bundesfamilienministerium einen abgeschwächten Referentenentwurf zur Reform der Kinder- und Jugendhilfe vorlegen. Dennoch fürchtet die Caritas Münster, dass der Sparwille dafür die Richtschnur…
Die Blockade der Reform der Pflegeausbildung durch die CDU-Fraktion sorgt für Kritik. Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Gesundheits- und Pflegeberufe in Paderborn fordert, endlich die Alten-, Kranken-…