• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Pius Hospital Oldenburg

Bischof setzt Verwaltungsrat wieder ein

Der Verwaltungsrat des Pius Hospitals in Oldenburgs kehrt ins Amt zurück. Der Weihbischof aus Vechta wollte mit der Abberufung des Gremiums ein Vorhaben verhindern.

WI Abo
Caritas-SkF-Essen

Ehemalige Klinik bietet Platz für 220 Geflüchtete

Die Caritas-SkF-Essen hat im ehemaligen Marienhospital in Essen eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Für eine gute Versorgung hat das Unternehmen ein Hilfsnetzwerk aufgebaut.

WI Abo
DiCV Regensburg

Kommunales Krankenhaus wird katholisch

Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit der Goldberg-Klinik in Kehlheim. Zwei große Vermögensgegenstände bleiben bei der Kommune.

WI Abo
Stiftung Liebenau

63 ukrainische Geflüchtete kommen in Heim unter

Die Stiftung Liebenau hat in einem Heim in Hegenberg nahe Meckenbeuren ukrainische Geflüchtete untergebracht. Die Menschen, teils mit schweren und mehrfachen Behinderungen, stammen aus einer Rehaklinik nahe Charkiv.

Katholische Jugendfürsorge Augsburg

Kreis will Klinik Sankt Elisabeth Neuburg rekommunalisieren

Die Katholische Jugendfürsorge Augsburg hat offenbar einen Käufer für ihre defizitäre Klinik in Neuburg gefunden. Der Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat ein besonderes Interesse.

WI Abo
Alexianer

Marienhospital Aachen kommt in Verbund

Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen geht mit den Alexianern zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.

WI Abo
Pius Hospital Oldenburg

Weihbischof will Fusion verhindern

Das Pius Hospital und das evangelische Krankenhaus in Oldenburg wollen fusionieren. Der Weihbischof aus Vechta versucht das mit einer speziellen Maßnahme zu verhindern.

WI Abo
DiCV München und Freising

Hilfsangebote für Kriegsflüchtlinge wachsen

Mehrere hundert Geflüchtete aus der Ukraine kommen täglich in München an. Die Caritas der Diözese München und Freising stockt ihr Angebot für die Menschen auf.

WI Abo
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe

St. Josef Krankenhaus Moers kommt in den Verbund

Die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe übernimmt den sogenannten Moers-Verbund. Die zwei Krankenhäuser sollen in den GFO Kliniken Niederrhein aufgehen.

WI Abo
Alexianer

Ungeimpfte Mitarbeitende behalten ihre Stellen

Die Alexianer stellen ungeimpfte Beschäftigte ab Mitte März unbezahlt frei. Damit möchte das Unternehmen die Tür für Rückkehrer offen lassen.

WI Abo
DiCV Essen

Wiederheirat und sexuelle Orientierung sind kein Entlassungsgrund

Das Bistum Essen entschärft das katholische Arbeitsrecht. Damit reagiert es auf eine queere Initiative in der katholischen Kirche.

WI Abo
Caritas Duisburg
für WI.Abo Kunden

Geordneter Rückzug

Für das ambulant betreute Wohnen psychisch kranker Menschen gelten mit dem BTHG künftig neue Vorgaben. Doch deren Finanzierung ist noch ungeklärt. Die Caritas Duisburg gibt deshalb die Hälfte ihres Angebotes auf.

  • <
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft