• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Malteser Hilfsdienst

Dienst will sexuelle Gewalt verhindern

Der Malteser Hilfsdienst will mit einem Schutzkonzept sexualisierte Gewalt in Altenheimen verhindern. Mittels Schulungen, Risikoanalysen und Verhaltensregeln sollen Mitarbeiter lernen, sowohl die Bewohner als auch sich selbst zu…

WI Abo
BBT-Gruppe

Träger will neuen Sicherheitsstandard erreichen

Die BBT-Gruppe will als erstes deutsches Gesundheitsunternehmen eine Hochzuverlässigkeitsorganisation werden. Mit dem internationalen High Reliability Healthcare Organization-Standard (HRO) will es den gesteigerten Vorgaben von…

WI Abo
Caritas RK Ost

Dienstgeber blockieren Einmalzahlung

Die Caritas Regionalkommission Ost hat eine Einmalzahlung für die Mitarbeitenden von 250 Euro nicht genehmigt. Das Gremium ist vorerst beschlussunfähig, da die Dienstgeberseite die Sitzung vorzeitig verlassen hat. Damit verweigert…

WI Abo
Caritasverband für die Diözese Osnabrück

Internetkampagne soll um Mitarbeiter werben

Der Caritasverband Osnabrück will mit der Kampagne ‚Gesicht zeigen‘ Fachkräfte anwerben. Dazu hat der Verband eine Internetseite aufgebaut, auf der er neben Stellenangeboten auch Portraits von Mitarbeitenden präsentiert. Die…

WI Abo
Malteser Hilfsdienst Oldenburg

Neuer Dienst soll Rettungskräften helfen

Der Malteser Hilfsdienst im Bezirk Oldenburg hat mit der Ausbildung von Gemeindenotfallsanitätern begonnen. Die neuen Kräfte sollen Rettungsdienste bei Hilfeersuchen unterhalb der Notfallschwelle unterstützen. Die Krankenkassen…

WI Abo
Stiftung der Cellitinnen

Orden wollen Träger zusammenschließen

Das Bundeskartellamt prüft die geplante Fusion der katholischen Krankenhausbetreiber ‚Stiftung der Cellitinnen‘ und ‚Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria‘. Mit dem Zusammenschluss wollen sich die Unternehmen nach eigenen Angaben…

WI Abo
Caritas RK Nord

Mitarbeiter bekommen 7,5 Prozent mehr Lohn

Die Caritas-Mitarbeiter in Niedersachsen und Bremen bekommen 7,5 Prozent mehr Lohn. Darauf haben sich Dienstgeber und Dienstnehmer der Regionalkommission Nord geeinigt.

WI Abo
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn

Träger sammelt Spenden von Urlaubern

Die Paderborner Caritas generiert Spenden aus dem Restgeld der Urlaubsheimkehrer in der Region. Der Verband lädt sie dazu ein, ausländisches Kleingeld loszuwerden.

WI Abo
Caritasverband Hagen

Kündigung wegen zweiter Ehe ungültig

Die zweite Ehe ist kein Kündigungsgrund. Das ist das Urteil des Arbeitsgerichtes Hagen. Der Caritasverband Hagen muss einen Mitarbeiter weiter beschäftigen, dem er nach der Wiederheirat gekündigt hatte.

WI Abo
CTS Saarbrücken

Christliche Unternehmenskultur stärken

Mit einem neuen Geschäftsbereich will die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken die christliche Unternehmenskultur stärken. Damit solle das Leitbild der karitativen Arbeit bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Klienten…

WI Abo
Caritas Paderborn

Mindestlohn gilt nicht für Bereitschaft

Bereitschaftszeiten müssen nicht mit dem Mindestlohn vergütet werden. Das Arbeitsgericht Paderborn weist die Klage gegen den Caritasverband Paderborn ab.

WI Abo
Stiftung St. Johannes

Kloster wird Mittelpunkt eines neuen Quartiers

Mehr als 20 Millionen Euro investieren die katholische Kirchengemeinde, die Stiftung St. Johannes, die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Stadt in ein neues Quartier in Bad Mergentheim.

  • <
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft