• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
St. Elisabeth-Stiftung

Sozialunternehmen wehrt Cyberangriff ab

Durch unmittelbares Handeln hat die St. Elisabeth-Stiftung nach eigenen Angaben einen Cyberangriff abgewehrt. Dennoch beeinträchtigen Sicherheitsmaßnahmen den Betrieb.

WI Abo
Caritas Breisgau-Hochschwarzwald

Amtsgericht verurteilt angebliche Pflegerin

Eine angebliche Pflegerin ist mit gefälschter Ausbildungsbescheinigung bei der Caritas Breisgau-Hochschwarzwald bis in eine Führungsrolle aufgestiegen. Das Amtsgericht Freiburg verurteilte sie nun.

WI Abo
Deutscher Caritasverband

Repräsentanz in Berlin soll wachsen

Der Deutsche Caritasverband baut seinen Standort in der Bundeshauptstadt personell stark aus. Der Sitz des Spitzenverbands bleibt Freiburg.

WI Abo
Caritasverband Ettlingen

Zeitarbeit treibt katholischen Träger in die Insolvenz

Der Caritasverband Ettlingen hat Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. Er ist zuversichtlich, den Grund für die Pleite beheben zu können.

WI Abo
Kath. Kitas Hochstift und Minden-Ravensberg-Lippe

Millionen-Defizit zwingt zu Personaleinsparungen

Die katholischen Kita-Träger Hochstift und Minden-Ravensberg-Lippe beklagen Millionen-Defizite im Betrieb ihrer Einrichtungen. Sie sind mit dem Problem nicht allein.

WI Abo
Marienhaus Gruppe

Spezialisierung soll Hermeskeiler Klinik vor Pleite bewahren

Die Marienhaus Gruppe wandelt ihr Krankenhaus in Hermeskeil in eine Fachklinik für Geriatrie um. Mit der Maßnahme will sie das Haus vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten schützen.

WI Abo
Johanniter GmbH

Keine Standort-Garantie für Hammer Kliniken

Zu Beginn des Jahres haben die Johanniter mehrere Kliniken in Westfalen übernommen. Eine langfristige Standortgarantie für zwei Häuser in Hamm wollen sie laut einem Medienbericht nicht geben.

WI Abo
Marienhaus-Gruppe

Kooperation soll regionale Versorgung im Raum Trier sichern

Die Marienhaus-Gruppe geht mit dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen eine Kooperation ein. Für die Zusammenarbeit gibt es einen wichtigen Grund.

WI Abo
Niels-Stensen-Kliniken

Zwei Kliniken im Emsland sollen den Besitzer wechseln

Die wirtschaftlich angeschlagenen Niels-Stensen-Kliniken wollen ihre Häuser in Thuine und Haselünne verkaufen. Zwei Träger aus dem Emsland planen die gemeinsame Übernahme.

WI Abo
St. Vincenz-Kliniken Paderborn

Krankenhäuser beenden Insolvenz

Die Paderborner St. Vincenz-Kliniken haben ihre Insolvenz Ende März beendet. Auch die Frage der Trägerschaft ist damit geklärt.

WI Abo
St. Marien-Krankenhaus Ratingen

Wegen fehlender Investoren droht die Schließung

Dem Ratinger St. Marien-Krankenhaus droht die Schließung. Weil sich keine Investoren finden, muss die Klinik in die Insolvenz.

WI Abo
Pro Homine / Kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft

Zusammenschluss verzögert sich abermals

Die Fusion von Pro Homine und der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft verzögert sich wegen rechtlicher Fragen. Die Verhandlungen stagnieren nicht zum ersten Mal.

  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft