Tönisvorster Klinik schließt im Januar

Die Alexianer Krefeld wollen die Maria-Hilf Klinik in Tönisvorst zum Jahresanfang schließen. Die Schuld gibt das Unternehmen der Bundespolitik.
In einer Pflegeeinrichtung der Alexianer in Potsdam sind zahlreiche Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Einrichtung reagiert mit umfangreichen Maßnahmen.
Die Klinik St. Josef der Marienhaus Holding in Losheim am See gibt ihr vollstationäres Angebot auf. Die saarländische Landesregierung prüft, ob sich Fördergelder nun zurückfordern lassen.
Ehemalige Beschäftigte der Loreley Kliniken in St. Goar und Oberwesel in Rheinland-Pfalz klagen gegen ihre Kündigungen. Sie haben erste Einigungen erzielt.
Die Contilia-Gruppe muss wegen der Schließung einer Essener Klinik weiter heftige Kritik einstecken. Beschäftigte rufen zum Protest auf und sorgen sich um die Versorgung in der Coronakrise.
Die Berliner Caritas fordert einen Rettungsschirm für alle Krankenhäuser mit Corona-Patienten. Nicht nur die Erkrankten auf den Intensivstationen bräuchten aufwändige Betreuung, sagt Caritasdirektorin Ulrike Kostka.
Die Marienhaus Holding übernimmt vom Caritasverband für die Diözese Mainz die Anteile an zwei Krankenhäusern. Der Verband gibt damit die Verantwortung für die Kliniken vollständig auf.
Das Krankenhaus Barmherzige Brüder und das Klinikum Dritter Orden wollen künftig eng zusammenarbeiten. Die Träger erhoffen sich Vorteile auf dem Gesundheitsmarkt.
Die Contilia Gruppe plant schon seit längerem die Schließung einer Klinik im Essener Norden. Die plötzliche Umsetzung überrascht und macht die Verantwortlichen in der Stadt wütend.
In einer Altenhilfeeinrichtung der Cusanus Trägergesellschaft Trier hat es einen Massenausbruch gegeben. Dutzende von Menschen sind mit dem Coronavirus infiziert. Einige sind im Krankenhaus.
Corona-Antigentests liefern schnelle Ergebnisse, erfordern aber auch einen hohen Aufwand. Achim Eng, Vorsitzender der niedersächsischen Caritasgemeinschaft der Altenhilfe, hat daher eine klare Forderung.
Zwei Bewohner eines Pflegeheims der Caritas Stuttgart sind am Corona-Virus gestorben. Auch die Mitarbeiterschaft ist stark von Infektionen getroffen.