Franziskanerinnen zu Olpe sollen Fusionspartner werden

Die Kplus Gruppe will unter das Dach der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe ziehen. Nach einem missglückten Fusionsversuch mit einem anderen Träger soll es jetzt klappen.
Ein Kindergarten in Koblenz muss wegen Morddrohungen vorübergehend dichtmachen. Den Urhebern des Internet-Shitstorm droht nun selbst Ärger.
Das Evangelische Krankenhaus Unna und das katholische Katharinen-Hospital haben die Fusion zum Christliches Klinikum Unna jetzt vollzogen. Bei Neueinstellungen legt sich das Unternehmen auf eine Arbeitsvertragsrichtlinie fest.
Die Einrichtungen der Caritas im Erzbistum Paderborn stocken gemeinsam ihre E-Auto-Flotte auf. Die Fördermittel des Bundes machten die Anschaffung gerade jetzt attraktiv.
In Nordrhein-Westfalen soll ein neuer katholischer Klinikverbund entstehen. Das Unternehmen würde zu einem der größten Träger im Bundesland werden.
Die Tarifverhandlungen zwischen der Stiftungstochter ,Liebenau Leben im Alter‘ und Verdi sind geplatzt. Nun will der Träger selbst an einer Lösung feilen.
Die Flensburger Krankenhäuser Diako und St. Franziskus wollen in ihrem künftigen Haus keine Schwangerschaftsabbrüche machen. Nach einem Streit mit der Stadt Flensburg gibt es nun eine Lösung.
Der Caritasverband München und Freising kritisiert die neue Beratungs- und Integrationsrichtlinie der Bayerischen Staatsregierung. Die Änderungen laufen in die falsche Richtung, sagt Caritasdirektor Georg Falterbaum.
In einem Pflegeheim der Caritas Dresden-Meißen in Grimma haben sich 30 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die verhängte Quarantäne lässt eine Ausnahme zu.
Die Caritas Paderborn kritisiert das Ende des Corona-Rettungsschirmes für Mutter-Kind-Kliniken. Die Referatsleiterin für Kur- und Erholungshilfen, Verena Ising-Volmer, stellt zwei Forderungen an die Politik.
Die Malteser wollen ihre Kliniken in Görlitz und Kamenz vorerst doch nicht schließen. Grund sind aktuelle Entwicklungen.
Die Caritas Rhein-Neckar-Kreis und die Caritas Heidelberg wollen enger zusammenarbeiten. Die Personalplanung deutet in eine Richtung.