• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Caritas Dinslaken

Direktor gibt Sitz im Stadtrat auf

Der Caritasdirektor Michael van Meerbeck hat sein Mandat als Ratsherr der Stadt Dinslaken niedergelegt. Hintergrund sind mögliche Interessenkonflikte bei der Unterbringung von Flüchtlingen.

WI Abo
BRK / ASB / Malteser

TV-Bericht kritisiert Zahlungen für Flüchtlingshilfe

Das BRK und weitere Hilfsorganisationen haben während der Flüchtlingskrise Geld für die Versorgung Geflüchteter erhalten. Das Geld floss auch, als keine Flüchtlinge mehr ankamen. Die Zahlungen stehen nun in der Kritik.

WI Abo
Alexianer

Kreis übernimmt Klinikverbund wieder

Der Landkreis Diepholz will wieder die Verantwortung für die defizitären Alexianer Krankenhäuser im Kreis übernehmen. Das teilten der Diepholzer Landrat Cord Bockhop und der Hauptgeschäftsführer der Alexianer GmbH, Alex Hoppe,…

WI Abo
Caritas Kelheim

Seniorendienste erhalten eigene Gesellschaft

Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim gründet eine gemeinnützige Gesellschaft für die Altenpflege. Das beschloss eine außerordentliche Mitgliederversammlung.

WI Abo
Alexianer

Träger fusioniert Krankenhäuser im Hochsauerland

Die Alexianer legen die Krankenhäuser in Arnsberg und Meschede zusammen. Aus ihnen soll ein großes Klinikum an vier Standorten mit knapp 930 Betten und zwölf medizinische Zentren für unterschiedliche Fachbereiche werden.

WI Abo
Marienhaus Holding

Krankenhaus in Wadern muss schließen

Die Marienhaus Holding schließt das Krankenhaus im saarländischen Wadern zum Jahresende. Grund dafür ist ein jährliches Defizit in Millionenhöhe.

WI Abo
Elisabeth Vinzenz Verbund

Träger übernimmt Krankenhaus in Salzgitter

Der Elisabeth Vinzenz Verbund aus Berlin hat das St. Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter übernommen. Der Vinzenz Verbund Hildesheim gibt rückwirkend zum 1. Januar 2017 die mehrheitlichen Gesellschaftsanteile an das St. Bernward…

WI Abo
Jahresempfang Caritas

Vielfalt braucht unveränderliche Grundwerte

„Gelingendes Zusammenleben beruht auf gegenseitiger Wertschätzung und dem Respekt vor gemeinsamen humanen Grundwerten“, betonte Caritas-Präsident Peter Neher zum Auftakt des Jahresempfangs des Deutschen Caritasverbandes in Berlin.…

WI Abo
Caritas Recklinghausen

Stadt kauft Seniorenwohnungen

Die Caritas Recklinghausen hat ihre Seniorenwohnungen an eine städtische Gesellschaft veräußert. Der Verband sieht sich nicht imstande, die Anlagen professionell instand zu halten.

WI Abo
Katholische Jugendfürsorge

Träger übernimmt Krankenhäuser von Kloster

Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg übernimmt die Kliniken St. Elisabeth vom Kloster der Elisabethinerinnen. Die Geschäftsanteile der Vereinigten Ordenskrankenhäuser in Neuburg an der Donau und ihre…

WI Abo
Marienhaus GmbH

Klinik schließt nach finanziellen Problemen

Die Marienhaus GmbH schließt ihre Klinik in Flörsheim zum 30. September. Ausschlaggebend seien wirtschaftliche Gründe, so der Träger.

WI Abo
Transparenzpreis

Auszeichnungen gehen an drei Caritas Unternehmen

Der Caritasverband Stuttgart, die Caritasstiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Lebenswerk Zukunft und der Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford haben den Transparenzpreis 2017 gewonnen. Der Deutsche…

  • <
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft