• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO LV Thüringen

Finanzamt prüft Geschäftsführerbezüge

Die Finanzbehörden nehmen die AWO AJS unter die Lupe. Die mutmaßlich hohen Geschäftsführergehälter könnten dem Unternehmen teuer zu stehen kommen.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Geschasster Geschäftsführer will klagen

Ein ehemaliger Geschäftsführer der AWO Frankfurt geht gerichtlich gegen seine fristlose Entlassung vor. Der Verband hatte ihm wegen Korruptionsvorwürfen gekündigt.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Chefs der AWO AJS räumen Posten

Nach der Gehaltsaffäre bei der Thüringer AWO AJS nehmen zwei Geschäftsführer ihren Hut. Der Landesverband hofft auf einen Neuanfang.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Zwischenbericht zu Missständen zeigt neue Details

Die ersten Ergebnisse eines Prüfberichts zu den Missständen bei der AWO Frankfurt am Main fördern weitere Details ans Licht. Der Verband will reagieren.

WI Abo
AWO LV Mecklenburg-Vorpommern

Land prüft Rückforderung von Fördergeldern

Der AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wehrt sich gegen mögliche Forderungen des Landes. Geschäftsführer Bernd Tünker erwägt rechtliche Schritte.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Prüfbericht lässt Streit mit Bundesverband eskalieren

Der AWO Bundesverband mahnt eine Tochtergesellschaft des Thüringer Landesverbands zur Aufklärung der aktuellen Affäre an. Die Geschäftsführung der AWO AJS hatte sich öffentlich gegen den Bundesverband aufgelehnt.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Neue Organisation und Führung soll Missstände beseitigen

Die AWO Thüringen gerät nach einem den Medien zugespielten Prüfbericht des Bundesverbandes unter Druck. Der Landesverband reagiert mit einer neuen Organisationsstruktur.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Stadt fordert Geld für Flüchtlingsunterkünfte zurück

Die Stadt Frankfurt fordert vom AWO Kreisverband der hessischen Metropole einen hohen Geldbetrag zurück. Bei der Abrechnung für zwei Flüchtlingsunterkünfte soll es Unregelmäßigkeiten gegeben haben.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Geschäftsführer muss gehen

Der AWO Kreisverband Wiesbaden hat seinem Geschäftsführer gekündigt. Eine Nachfolgerin steht wohl schon in den Startlöchern.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Geschäftsführer räumt seinen Platz

Der Landesgeschäftsführer der AWO Thüringen nimmt zum Jahresende seinen Hut. Der Verband bestreitet einen Zusammenhang mit den im Februar geäußerten Vorwürfen.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Ermittlungen veranlassen CDU-Politiker zu Rücktritt

Ein Mitglied der Wiesbadener CDU-Rathausfraktion legt sein Amt nieder, weil die Staatsanwaltschaft gegen das frühere Arbeitsverhältnis seiner Tochter bei der AWO Wiesbaden ermittelt. Die AWO sieht für den Rücktritt keinen Anlass.

WI Abo
AWO KV Kulmbach

Vorwurf des Subventionsbetrug soll falsch sein

Der AWO Kulmbach wehrt sich gegen den Vorwurf des Subventionsbetrugs. Mitarbeiter hatten dem Kreisverband vorgeworfen, sich an einer Corona-Hilfe bereichert zu haben.

  • <
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft