• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO Bundeskonferenz

Wegweisende Beschlüsse gefasst

Bei ihrer Bundeskonferenz hat die AWO einige Beschlüsse gefasst, die auch die künftige Ausrichtung des Verbands und seiner Mitgliedsverbände beeinflussen.

WI Abo
Top 100

Johanniter sind größter freier Träger Deutschlands

Das Fachmagazin Wohlfahrt Intern hat die Ergebnisse seiner umfangreichen Erhebung 'Die größten Sozialunternehmen Deutschlands' veröffentlicht. Die Johanniter stehen an der Spitze der Top 100.

WI Abo
AWO Thüringen

Verband weist Untreue-Vorwürfe zurück

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat Ermittlungen gegen den Landesverband der AWO Thüringen eingeleitet. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Untreue, berichtet die Thüringer Allgemeine Zeitung. Die AWO weist die Vorwürfe zurück.

WI Abo
AWO Bundesverband

Arbeitsministerium soll bei Flexi-Rente nachsitzen

Die AWO begrüßt grundsätzlich das Ziel des Bundesarbeitsministeriums, den Übergang vom Arbeitsleben in die Rente flexibler zu gestalten. Allerdings sieht der Wohlfahrtsverband noch Nachbesserungsbedarf.

WI Abo
AWO Bundesverband

Schulen sind nicht bereit für Inklusion

Die Ergebnisse des AWO-Sozialbarometers zeigen, dass Schulen nicht auf inklusives Lernen vorbereitet sind. Die Befunde setzten zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ein deutliches…

WI Abo
Inklusiver Arbeitsmarkt

Eine Integrationsfirma für jede Werkstatt

In fünf Jahren hat jede Werkstatt für behinderte Menschen mindestens einen eigenen Integrationsbetrieb. Das sagte Peter Stadler, Vertreter der Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen und Geschäftsführer der Fachberatung für…

WI Abo
AWO BV Westliches Westfalen

Reform der Pflegeberufe wird begrüßt

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Reform der Pflegberufe. Die Reform sei ein gutes Zeichen gegen den Fachkräftemangel.

WI Abo
AWO BV Hannover

AWO GSD Betreuung wird nicht verkauft

Die Einrichtungen der AWO Gesundheitsdienste Betreuung (GSD B) bleiben in der Arbeiterwohlfahrt. Der AWO BV Hannover übernimmt zum 1. Januar 2016 die Hospize in Bad Münder und Hann. Münden, den Ambulanten Pflegedienst Bad Münder,…

WI Abo
AWO Bundesvorstand

Vorsitzender kritisiert Asylkompromiss

Der Vorsitzende der AWO, Wolfgang Stadler, kritisiert den Kompromiss in der Flüchtlingspolitik, den die Große Koalition vergangene Woche fasste. Das individuelle Grundrecht auf Asyl dürfe auf keinen Fall den nun geplanten…

WI Abo
Verbände der Freien Wohlfahrt

Treffen mit muslimischen Verbänden

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat die muslimischen Verbände zum Austausch eingeladen. Neun von zehn nahmen die Einladung an.

WI Abo
AWO Gesundheitsdienste GmbH

Erste Einrichtungen der AWO GSD verkauft

Ein erster Schritt im Verkauf der AWO GSD Einrichtungen wurde vollzogen. Die AWO GSD hat vergangenen Donnerstag einen Kauf- und Übertragungsvertrag mit der DaVita Süd-Niedersachsen GmbH geschlossen.

WI Abo
AWO KV Wismar

Lotsendienste ohne Ausschreibung erhalten

Der Landkreis Nordwestmecklenburg hat Integrationslotsendienste ohne Ausschreibung an die AWO vergeben – und steht dafür in der öffentlichen Kritik.

  • <
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft