Kreisverband stellt sich neu auf

Die AWO im Kreis Forchheim strukturiert sich um. Die Neuordnung erfolgt aus der Not heraus.
Die AWO im Kreis Forchheim strukturiert sich um. Die Neuordnung erfolgt aus der Not heraus.
Der AWO Landesverband Thüringen hat ein Aufsichtsverfahren gegen den Kreisverband Saale-Holzland eingeleitet. Mehrere Personen müssen sich verantworten.
Der ehemalige Geschäftsführer der AWO Frankfurt am Main ist mit einer Klage gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht gescheitert. Er muss auf eine hohe Summe verzichten.
Die AWO Sachsen-Anhalt arbeitet den Kauf zweier Kliniken auf. Es geht um Millionen.
Die AWO Frankfurt/Main hat mehr Geld verloren als bislang angenommen. Zwei unerwartete Kostenpunkte sind dafür verantwortlich.
Die AWO Frankfurt fordert 1,2 Millionen Euro von einer Tochtergesellschaft. Ob diese das Geld überhaupt zahlen kann, ist unklar.
Die Stadt wirft der AWO Frankfurt am Main unkooperatives Verhalten vor. Der Kreisverband wehrt sich.
BAGW-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert die politische Umsetzung der Erkenntnisse eines Bremer Forschungsprojektes über Personalbemessung in der Pflege. Ein Punkt ist ihr besonders wichtig.
Die Finanzierung in der Pflege stehe nicht nur durch Corona auf wackligen Beinen, warnt die AWO Brandenburg. Der Verband stellt in einem Papier Forderungen ans Land.
Hat Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann seiner Frau bei der AWO ein überhöhtes Gehalt zugeschanzt? Feldmann will nun für Aufklärung sorgen.
Die AWO Frankfurt erhält von der Stadt Frankfurt wieder die vollen Zuschüsse für ihre Kitas. Der Kreisverband kämpft nach der Affäre um die ehemalige Führungsclique mit Geldsorgen.
Die Malteser im Bezirk Schwarzwald-Oberrhein erhalten Anfang Oktober rund 120 neue Kollegen. Der Wechsel hat wirtschaftliche Gründe