Ex-Geschäftsführer steht unter Verdacht der Untreue

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen ehemaligen Geschäftsführer des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg. Der Vorwurf wiegt schwer.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen ehemaligen Geschäftsführer des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg. Der Vorwurf wiegt schwer.
Das neue Präsidium der AWO in Frankfurt am Main treibt den Erneuerungsprozess voran. Für zwei Vorstände und weitere ehemalige Führungskräfte hat das Konsequenzen.
Das Geld aus dem Teilhabechancengesetz ist im Saarland bereits verteilt. Udo Blank, Vorsitzender der Liga der Wohlfahrtspflege Saar, fordert Änderungen am Gesetz.
Die Staatsanwaltschaft Schwerin erhebt Anklage gegen einen ehemaligen Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Müritz. Der Schaden ist groß, die Vorwürfe wiegen schwer.
Der AWO Bezirksverbands Hessen Süd beruft den Geschäftsführer Ansgar Dittmar ab. Der Vorstand reagiert damit auf Sanktionen des AWO Bundesverbands.
Die mutmaßliche Affäre bei der thüringischen AWO AJS spitzt sich zu. Nach einem Bericht des Spiegels schaltet sich auch der Bundesverband ein.
Die AWO Rostock soll eine Abteilungsleiterin fristlos entlassen haben. Grund soll eine Forderung gegenüber der Verbandsführung gewesen sein.
Die AWO Frankfurt am Main hat ihren zurückgetretenen Geschäftsführer entlassen. Der Mann gilt als einer der Hauptverdächtigen im Skandal um den Frankfurter Kreisverband.
Nach dem Skandal um die AWO in Frankfurt und Wiesbaden überarbeitet der AWO Bundesverband seinen Governance-Kodex. Die neuen Regeln sollen zügig umgesetzt werden.
Die AWO Frankfurt am Main soll die Stadt nicht nur mit überhöhten Rechnungen für Flüchtlingsheime geschädigt haben. Das deutet die Sozialdezernentin in einer öffentlichen Stellungnahme an.
Die Kreiskonferenz der AWO Frankfurt am Main hat die Wahl eines neuen Präsidiums auf den Februar verschoben. Das liegt nicht an den aktuellen Vorwürfen.
Die Staatsanwaltschaft hat mehrere Räume der AWO Wiesbaden und der AWO Frankfurt am Main durchsucht. Grund sind mehrere Vorwürfe gegen die AWO.