• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Eltern-Kind-Kliniken

„Es geht jetzt um die Existenz“

Der AWO Bezirksverband Hannover fordert einen größeren Rettungsschirm für Eltern-Kind-Kliniken. Hilfen von anderer Seite seien nicht zu erwarten, sagt Vorstandsvorsitzender Marco Brunotte.

WI Abo
AWO KV Müritz

Ex-Vorstand muss 50.000 Euro Strafe zahlen

Der ehemalige Vorstand der AWO Müritz einigt sich vor Gericht mit dem Verband auf die Zahlung einer Geldstrafe. Nicht alle Anklagepunkte gegen den Mann werden dadurch aus dem Weg geräumt.

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Dienstreise soll Kündigungsgrund gewesen sein

Die AWO Frankfurt am Main streitet sich vor Gericht mit einem ehemaligen Geschäftsführer. Für die Kündigung soll eine nicht autorisierte Dienstreise ausschlaggebend gewesen sein.

WI Abo
AWO Bundesverband

Umweltministerium belohnt Klimaengagement

Die AWO hat für ihr Bemühen um Klimaschutz einen Scheck über 1,65 Millionen Euro erhalten. Das Umweltministerium des Bundes fördert verschiedene Maßnahmen.

WI Abo
AWO LV Mecklenburg-Vorpommern

Berliner Gesundheitsunternehmen kauft Klinikanteile

Die AWO Mecklenburg-Vorpommern hat Anteile an der Warnow-Klinik in Bützow an ein Berliner Gesundheitsunternehmen verkauft. Der Landesverband ist damit nicht länger Mehrheitseigner der Klinik.

Corona-Schnelltests

„Unsere Einrichtungen geraten in ein Dilemma“

Die AWO prangert das Fehlen von Schnelltests in ihren Kitas an. Auch die Beschäftigten würden allein gelassen, warnt der Bundesvorsitzende Jens M. Schubert.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Vorstand stimmt für die Anerkennung von Governance-Kodex

Der Vorstand der AWO Thüringen hat für die Anerkennung des Governance-Kodex der Arbeiterwohlfahrt gestimmt. In der Vergangenheit stellten Führungskräfte des Verbandes das Regelwerk infrage.

WI Abo
AWO LV Sachsen-Anhalt

Klinik in Calbe geht an schwedischen Gesundheitskonzern

Die AWO Sachsen-Anhalt verkauft ihre Klinik in Calbe an den internationalen Gesundheitsdienstleister Medicover. Die finanzielle Lage des Hauses ist dem Verband zufolge nicht der Grund für den Verkauf.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Stadt will Kitas kaufen

Die Stadt Wiesbaden will der AWO Wiesbaden drei Kitas abkaufen. Die Kommune treibt die Sorge um die Zukunft der Einrichtungen.

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der Vorteilsnahme

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Oberbürgermeister der Mainmetropole in die Wege geleitet. Auch seine Ehefrau steht im Fokus der Ermittlungsbehörde.

WI Abo
AWO KV Kulmbach

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vorsitzende

Die Staatsanwaltschaft Hof ermittelt gegen die Kreisvorsitzende der AWO Kulmbach wegen des Verdachts der Untreue. Der Kreisverband zieht vorerst keine Konsequenzen.

WI Abo
AWO LV Mecklenburg-Vorpommern

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Ex-Vorsitzenden ein

Die Staatsanwaltschaft Schwerin hat die Ermittlungen gegen einen ehemaligen Vorsitzenden der AWO Mecklenburg-Vorpommern eingestellt. Ein Verdacht hatte sich nicht bestätigt.

  • <
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft