Kreisgeschäftsführer muss Einschnitte bei Gehalt hinnehmen

Die AWO Thüringen stellt die Bezüge ihrer Kreisgeschäftsführer auf den Prüfstand. Ein erstes Beispiel zeigt, dass der Verband durchgreift.
Die AWO Thüringen zieht weitere Konsequenzen aus der Affäre um überzogene Geschäftsführerbezüge. Nun trifft es zwei Ehepartner in ihren Führungspositionen.
Die AWO BV Schwaben übt Kritik an den Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Eine Isolation der Pflegeheime sei keine Prävention, so Präsident Heinz Münzenrieder.
Alle Geschäftsführungen der AWO Thüringen müssen ab 2021 ihre Gehälter offenlegen. Das ist nicht die einzige Maßnahme, die der Verband beschlossen hat.
Die stellvertretende Vorsitzende des AWO Landesverbands Thüringen Elvira Diebold legt ihr Amt nieder. Das ist nicht das einzige Amt, auf das sie verzichtet.
Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt rechtfertigt sich für den Kauf zweier defizitärer Krankenhäuser. Der Deal hätte ihm beinahe Probleme mit der Steuer eingebracht.
Die AWO Frankfurt/Main hat nach eigenen Schätzungen 4,5 Millionen Euro verloren. Nun will der Verband rigoros sparen.
Die AWO Frankfurt am Main hat vor dem Arbeitsgericht der Stadt den Vergleichsvorschlag eines ehemaligen Geschäftsführers abgewiesen. Dieser fordert trotz Kündigung eine hohe sechsstellige Summe vom Verband.
Die AWO hält Corona-Stichprobentests in Altenheimen für unzureichend. Um ältere Bewohner zu schützen, sei nach der Bundesvorständin Brigitte Döcker eine andere Methode für zielführender.
Der AWO hat bei der Prüfung der AWO AJS eklatante Missstände festgestellt. Nun stellt sie Forderungen an den Thüringer Landesverband.
Mit ihrer stellvertretenden Geschäftsführerin hat die AWO Frankfurt am Main erneut eine Führungskraft entlassen. Ein Bericht des AWO-Bundesverbands gibt Hinweise auf die möglichen Gründe.
Der AWO Kreisverband Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Mitarbeiter hatten sich über Missstände beschwert.