• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO LV Thüringen

Kreisgeschäftsführer muss Einschnitte bei Gehalt hinnehmen

Die AWO Thüringen stellt die Bezüge ihrer Kreisgeschäftsführer auf den Prüfstand. Ein erstes Beispiel zeigt, dass der Verband durchgreift.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Geschäftsführer-Ehepaar muss gehen

Die AWO Thüringen zieht weitere Konsequenzen aus der Affäre um überzogene Geschäftsführerbezüge. Nun trifft es zwei Ehepartner in ihren Führungspositionen.

WI Abo
Coronafolgen

„Ein zweites Besuchsverbot darf es nicht geben“

Die AWO BV Schwaben übt Kritik an den Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Eine Isolation der Pflegeheime sei keine Prävention, so Präsident Heinz Münzenrieder.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Geschäftsführungen müssen Gehälter veröffentlichen

Alle Geschäftsführungen der AWO Thüringen müssen ab 2021 ihre Gehälter offenlegen. Das ist nicht die einzige Maßnahme, die der Verband beschlossen hat.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Stellvertretende Vorsitzende tritt zurück

Die stellvertretende Vorsitzende des AWO Landesverbands Thüringen Elvira Diebold legt ihr Amt nieder. Das ist nicht das einzige Amt, auf das sie verzichtet.

WI Abo
AWO LV Sachsen-Anhalt

Umstrittener Krankenhauskauf sollte Versorgung sichern

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt rechtfertigt sich für den Kauf zweier defizitärer Krankenhäuser. Der Deal hätte ihm beinahe Probleme mit der Steuer eingebracht.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Kleinwagen ersetzt Luxuskarosse

Die AWO Frankfurt/Main hat nach eigenen Schätzungen 4,5 Millionen Euro verloren. Nun will der Verband rigoros sparen.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Vergleichsangebot von Ex-Geschäftsführer stößt auf Ablehnung

Die AWO Frankfurt am Main hat vor dem Arbeitsgericht der Stadt den Vergleichsvorschlag eines ehemaligen Geschäftsführers abgewiesen. Dieser fordert trotz Kündigung eine hohe sechsstellige Summe vom Verband.

WI Abo
Pandemiebekämpfung

„Stichprobentestungen reichen nicht aus“

Die AWO hält Corona-Stichprobentests in Altenheimen für unzureichend. Um ältere Bewohner zu schützen, sei nach der Bundesvorständin Brigitte Döcker eine andere Methode für zielführender.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Bundesverband fordert harte Konsequenzen

Der AWO hat bei der Prüfung der AWO AJS eklatante Missstände festgestellt. Nun stellt sie Forderungen an den Thüringer Landesverband.

WI Abo
AWO KV Frankfurt/Main

Stellvertretende Geschäftsführerin muss gehen

Mit ihrer stellvertretenden Geschäftsführerin hat die AWO Frankfurt am Main erneut eine Führungskraft entlassen. Ein Bericht des AWO-Bundesverbands gibt Hinweise auf die möglichen Gründe.

WI Abo
AWO KV Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Staatsanwaltschaft prüft Hygienemängel

Der AWO Kreisverband Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Mitarbeiter hatten sich über Missstände beschwert.

  • <
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft