Investor will Krankenhaus umbauen
Ein Investor will das ehemalige Krankenhaus der AWO Mittelfranken-Süd auf der Burg Hilpoltstein in ein Kinder- und Jugendhospiz umbauen. Die Sanierung würde 15 Millionen Euro kosten.
Ein Investor will das ehemalige Krankenhaus der AWO Mittelfranken-Süd auf der Burg Hilpoltstein in ein Kinder- und Jugendhospiz umbauen. Die Sanierung würde 15 Millionen Euro kosten.

Die Mitarbeitenden der AWO Ludwigslust sind mit der geplanten Entgeltsteigerung unzufrieden. Sie fordern eine Erhöhung von sechs Prozent im kommenden Jahr. Der neue Tarifvertrag sieht eine Anhebung von drei Prozent ab Januar 2018…

Die AWO will sich in der EU mehr Gehör verschaffen. Dazu hat ihr Arbeitgeberverband gemeinsam mit zwölf anderen aus fünf Ländern die ‚Federation of European Social Employers‘ gegründet.

Ein Richter des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen hat den AfD-Politiker Guido Reil wegen Beleidigung angezeigt. Reil hatte in einem Facebook-Post das Bundesschiedsgericht der AWO als Volksgerichtshof bezeichnet.

Der von der AWO geschasste AfD-Politiker Guido Reil tritt nach. Das Bundesschiedsgericht des Verbandes bezeichnet er in einem Facebook-Post als „Volksgerichtshof der AWO“.

Der AWO Kreisverband Osterode heißt jetzt AWO Kreisverband Region Harz. Gleichzeitig beschlossen die Mitglieder eine neue Satzung und ernannten einen neuen Vorstand.

Der ehemalige Geschäftsführer der AWO Müritz muss 390.000 Euro an seinen ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Das entschied das Landgericht Neubrandenburg.

Der AWO Kreisverband Wesel zieht von Rheinberg nach Moers um. 2021 soll der Umzug abgeschlossen sein.

Die ehemalige Geschäftsführerin der AWO Müritz, Simone Ehlert, klagt vor dem Arbeitsgericht Stralsund gegen ihre fristlose Kündigung. Der Verband hatte sie vor wenigen Monaten entlassen.
Die AWO Hagen-Märkischer Kreis erweitert ihre Suchtklinik um eine geschlossene Maßregelvollzugseinheit. Der Unterbezirksverband investiert dafür 12,6 Millionen Euro.

Die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und die Liga Berlin arbeiten bei der Integration erwachsener Zuwanderer künftig zusammen. Hierfür haben sie eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Nach acht Monaten im Amt ist die Vorstandsvorsitzende der AWO Müritz, Dagmar Kaselitz, zurückgetreten. Der Verband steht seit Monaten im Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen.