• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
A-Z Hilfen

Wohnungshilfe ist insolvent

Die Berliner A-Z Hilfen gehen in die Insolvenz. Grund ist fehlendes Personal in einem entscheidenden Bereich.

WI Abo
ASB / AWO / Diakonische Dienstgeber Niedersachsen / Paritäter

Verbände bringen gemeinsamen Arbeitgeberverband Pflege auf den Weg

Mehrere Verbände haben sich auf einen die Gründung eines bundesweit zuständigen Arbeitgeberverbands Pflege verständigt. Die Vereinigung ist die Voraussetzung für ein wichtiges Vorhaben der Koalition.

WI Abo
AWO RV Mitte-West-Thüringen

AWO-Landesverband kritisiert Alleingang

Die AWO Mitte-West-Thüringen will mehr Fachkräfte werben. Dafür wechselt der Träger den Tarifpartner. Der AWO Thüringen gefällt das nicht.

WI Abo
AWO BV Brandenburg Ost

AWO Frankfurt gibt Geschäfte ab

Die AWO Brandenburg Ost hat zum 15. April den Betrieb des Kreisverbands Frankfurt (Oder)-Stadt übernommen. Das hat langfristige Konsequenzen.

WI Abo
Volkssolidarität KV Bad Doberan/Rostock Land

Staatsanwalt klagt ehemaligen Manager erneut an

fotolia

Ein Ex-Manager der Volkssolidarität Bad Doberan/Rostock Land muss sich noch einmal wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Der Bundesgerichtshof hatte ein erstes Urteil aufgehoben.

WI Abo
Inobhutnahme

AWO fordert mehr Unterstützung für leibliche Eltern

Immer mehr Kinder wachsen in Pflegefamilien oder Heimen auf. AWO-Chef Wolfgang Stadler fordert, etwas gegen den Trend zu unternehmen.

WI Abo
Wohnungsnot

AWO Bayern-Chef Beyer bemängelt fehlende Datenlage

Immer mehr Familien mit Arbeitslohn und Berufsausbildung seien von Obdachlosigkeit bedroht, warnt Thomas Beyer. Den Staat sieht der Vorsitzende der AWO Bayern bei einer Sache besonders in der Pflicht.

WI Abo
Integration

AWO kritisiert Gesetz zur Beschäftigung von Ausländern

Asylbewerbern werde der Zugang zu einer Berufsausbildung erschwert, kritisiert der AWO Bundesverband in einer Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Beschäftigung von Ausländern. Eine Sache sei besonders entscheidend.

WI Abo
AWO KV Müritz

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Vermögen von Ex-Geschäftsführer

Ein Ex-Geschäftsführer und der frühere Vorstandsvorsitzende der AWO Müritz hatten die Staatsanwaltschaft Schwerin zu Besuch. Die Behörden wollen Ansprüche des Kreisverbandes auf Entschädigung absichern.

WI Abo
AWO / Caritas / Diakonie Niedersachsen

Vergleich bringt höhere Vergütung

AWO, Caritas, Diakonie und gemeindliche Sozialstationen haben sich mit den Kassen auf einen Vergleich zur Vergütung der häuslichen Pflege verständigt. Dennoch sind die Träger in Niedersachsen unzufrieden.

WI Abo
AWO KV Saalfeld-Rudolstadt

SPD-Stadtrat kritisiert Verband für Immobiliengeschäfte

Die AWO Saalfeld-Rudolstadt steht nach dem Erwerb von Wohnungen in der Kritik. Der Kreisverband verfolge damit ausschließlich kommerzielle Absichten, kritisiert Steffen Lutz (SPD), Stadtrat in Saalfeld/Saale.

WI Abo
AWO LV Hamburg

Pflegeheim schließt mangels Bewerbern

Der AWO Landesverband Hamburg schließt eines seiner beiden Senioren-Pflegeheime. Dem Verband ist es nicht gelungen, genügend Fachkräfte für das Haus zu finden.

  • <
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft