• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO BV Oberbayern

Träger verliert Kita-Monopol

Der AWO Bezirksverband Oberbayern soll künftig nicht mehr alleiniger Träger von Einrichtungen für Kinder in Unterföhring sein. Das hat der Gemeinderat auf Antrag dreier Bürgerinnen im Oktober beschlossen.

WI Abo
AWO Bundesverband

„Bessere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter“

Nichtkirchliche Wohlfahrtsverbände wollen sich Anfang 2019 zu einem neuen Arbeitgeberverband zusammenschließen. AWO-Vorstandsvorsitzender Stadler sagt, warum das für einen allgemeinverbindlichen Pflege-Tarifvertrag nötig ist.

WI Abo
AWO KV Müritz

Steuerzahlerbund fordert Prüfung von Fördergeldern

Der Bund der Steuerzahler will, dass die AWO Müritz und der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Rechtmäßigkeit von Fördermitteln prüfen. Der Kreisverband habe Fördergelder für ein kaum genutztes Mehrzweckgebäude erhalten.

WI Abo
AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe

Heimleiterin muss nach Preiserhöhung gehen

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) soll die Pflegeheimleiterin des Hauses Martha nach Preiserhöhungen suspendiert haben. Grund: Die Leiterin habe sich mit den Protesten gegen die höheren Kosten solidarisiert.

WI Abo
Freiwilligendienst

AWO-Vorsitzender begrüßt Plan für Jugendfreiwilligenjahr

Die AWO unterstützt das Konzept des Bundesfamilienministeriums für ein Jugendfreiwilligenjahr. Das sei ein großer Schritt, die Freiwilligendienste attraktiv zu gestalten, sagt der AWO-Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.

WI Abo
AWO KV Bremerhaven

Pläne für den Bau eines Hospiz gescheitert

Die AWO Bremerhaven muss ihre Pläne für ein Hospiz aufgeben. Der Grund seien gestiegene Baukosten.

WI Abo
AWO KV Müritz

Ex-Geschäftsführer geht in Berufung

Der ehemalige Geschäftsführer der AWO Müritz geht gegen ein Urteil des Landgerichts Neubrandenburg vor. Dieses hatte ihn verurteilt, der AWO 390.000 Euro zu erstatten.

WI Abo
AWO LV Schleswig-Holstein

Pressebericht zurückgewiesen

Die AWO in Schleswig-Holstein muss die Betreuung von Asylbewerbern in Reinbek nicht wegen des schlechten Zustands der Immobilie abgeben. Das Hamburger Abendblatt hatte zuvor den Eindruck vermittelt, Asylbewerber hätten die…

WI Abo
AWO LV Sachsen

Volkssolidarität leiht Einrichtung Erzieher

Die Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen hat einen Erzieher an die AWO in Coswig ausgeliehen. Die Fachkraft soll bis zum Ende des Jahres das Betreuungsangebot in einem Brockwitzer Hort sichern.

WI Abo
AWO KV Auerbach

Verdi lehnt Arbeitszeitkonten ab

Beim AWO Kreisverband Auerbach stocken die Tarifverhandlungen. Die Geschäftsführung knüpft Tariferhöhungen an die Einführung eines Arbeitszeitkontos. Die Gewerkschaft Verdi lehnt diese entschieden ab.

WI Abo
AWO BV Potsdam

Träger weiht Grundschule ein

Die AWO in Potsdam hat ihre erste Grundschule eingeweiht. Die Schüler sollen mit einem theaterpädagogischen Profil unterrichtet werden. Der Elternbeitrag soll bei 50 Euro liegen.

WI Abo
AWO RV Demmin

Zusammenschluss mit Nachbarverbänden geplant

Die AWO Demmin will mit angrenzenden Kreisverbänden der AWO zusammengehen. Geplant ist die Gründung eines gemeinsamen Verbandes ‚Mecklenburgische Seenplatte‘.

  • <
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft