Stadt klagt auf Zahlung von 470.000 Euro
Der AWO Frankfurt steht eine Klage der Stadt ins Haus. Das freut die Verantwortlichen beim Kreisverband sogar.
Der AWO Frankfurt steht eine Klage der Stadt ins Haus. Das freut die Verantwortlichen beim Kreisverband sogar.
Auf die Entlassung zweier ehemaliger Vorstände der AWO Erding folgt eine Anzeige wegen Untreue. Aus den Verfehlungen der beiden Führungskräfte zieht der Kreisverband weitere Konsequenzen.
Das Wiesbadener Amtsgericht hat den Insolvenzplan des AWO-Kreisverbandes genehmigt. Bald will dieser wieder voll zahlungsfähig sein.
Ein Pflegeheim der AWO ist nach der Flutkatastrophe im Sommer nicht mehr bewohnbar. Die Mitarbeitenden wollen aber nicht woanders arbeiten.
Hat die AWO Wiesbaden die Tochter eines Kommunalpolitikers zum Schein beschäftigt? Die Frankfurter Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.
Die Stadt Bernau hat einen Mietvertrag für eine Kita mit dem AWO Kreisverband gekündigt. Der Streit zwischen beiden Parteien geht damit in die nächste Runde.
Die Ehefrau des Frankfurter Oberbürgermeisters soll als Praktikantin bei der AWO Frankfurt 2400 Euro monatlich verdient haben. Der Kreisverband hält die Bezahlung für angemessen.
Beschäftigte der AWO Nürnberger Land haben gegen einen Bereichsleiter protestiert. Nun droht dem Verband juristischer Ärger.
Die AWO Frankfurt fordert von ihrem Schwesterverband in Wiesbaden 3,2 Millionen Euro. Grund ist ein mutmaßlicher Betrug.
Die Staatsanwaltschaft beziffert den Schaden durch den Abrechnungsbetrug der AWO Frankfurt auf rund 2,3 Millionen Euro. Dem Kreisverband droht die zweite hohe Rückforderung in kurzer Zeit.
Die AWO Wiesbaden stellt Schadenersatzforderungen an ehemalige Beschäftigte. Der Vorwurf wiegt schwer.
Die AWO Kreisverbände Göttingen und Northeim gehen zusammen. Die Arbeiterwohlfahrt folgt damit den Beispielen anderer Verbände.