Geschäftsführer weist Berichterstattung zurück

Mehrere Medien haben über die Zahlung von Honoraren der AWO Neubrandenburg an ihren ehemaligen Geschäftsführer berichtet. Der neue Geschäftsführer erwägt nun rechtliche Schritte.

Die AWO in Müritz will sich von einer Altenpflegeeinrichtung trennen. Grund sind finanzielle Probleme des Kreisverbands. Die Geschäftsführung des Heims soll mit potenziellen Käufern Kontakt aufnehmen.

Der Kreisverband der AWO in Goslar hat Planinsolvenz beantragt. Grund für die finanzielle Schieflage sind nicht korrekt abgeführte Steuern und Sozialabgaben.

Die letzte Einrichtung der seit Anfang 2015 insolventen AWO Gesundheitsdienste ist verkauft. Ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe übernimmt ab Mai die AWO Rehabilitationsklinik Bad Münder.

Der Rechnungshof in Mecklenburg-Vorpommern soll Sozialverbände künftig direkt prüfen dürfen. Das sieht ein Gesetzentwurf der schwarz-roten Koalition vor. Die Prüfrechte des Landesrechnungshofs will das Land entsprechend erweitern.…

Die Aktion Mensch will vorerst keine Projekte der Thüringer AWO mehr finanzieren. Grund sind die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den Verband.

Der AWO Landesverband Thüringen und seine Tochtergesellschaft wollen nicht gegen Satzung, Statut und Unternehmenskodex verstoßen haben. Das ist das Ergebnis von zwei Prüfungen.

Vier von zehn Wahlberechtigten sind unzufrieden mit der Politik und Demokratie in Deutschland. Viele hätten Sorgen vor einer sozialen Spaltung. Das ist das Ergebnis des aktuellen AWO-Sozialbarometers.
Die AWO AJS hat neue Regeln zur Steuerung und Kontrolle verabschiedet. Der Landesverband und der Kreisverband Erfurt als Gesellschafter sowie der Aufsichtsrat des Unternehmens hatten zuvor einen entsprechenden Beschluss gefällt.

Die AWO-Verbände in Nordrhein-Westfalen zahlen ihren rund 38.000 Beschäftigte 4,75 Prozent mehr Gehalt. Darauf habe sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi geeinigt. Die Entgelte in der Altenpflege werden an den TVöD…

Die AWO Pfalz ist verärgert über einen Bericht der Bild-Zeitung. Die Zeitung hatte das Geständnis eines ehemaligen Mitarbeiters abgedruckt, der wegen des Verdachts auf Mord an einer Bewohnerin eines Heims in Lambrecht mit zwei…

In Dresden begannen am 2. März die Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband der AWO in Sachsen und der Gewerkschaft Verdi. Verdi will mithilfe eines Stufenplans die Entgelte auf das Niveau kommunaler Arbeitgeber heben.