Mehr Personal von Politik gefordert
Eine Allianz aus Geschäftsführenden und den Arbeitnehmervertretern der AWO Niederrhein rufen die Landes- und Bundespolitik auf, die Personalbemessung in der stationären Pflege zu verbessern.
Die Ergebnisse des aktuellen AWO-Sozialbarometers sind eindeutig: Wohlfahrtsverbände haben in Deutschland einen guten Ruf und gelten als unverzichtbare Säulen im deutschen Sozialstaat.
Am Donnerstag wollen hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter der AWO in Nordrhein-Westfalen, ihre Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Streik für eine Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst unterstützten.
Am Montag fand die erste Verhandlungsrunde für einen Branchentarifvertrag Altenpflege in Niedersachsen statt. Am Tisch sitzen Verdi und die Arbeitgeberverbände der AWO und der Diakonie in Niedersachsen.
Die insolvente AWO Gesundheitsdienste gGmbH (AWO GSD) hat eine Vereinbarung mit dem Landkreis Göttingen geschlossen, die die Notarztversorgung sichern soll.
Verdi hat die Beschäftigten der AWO pro Mensch gGmbH in Berlin zu einem Streik aufgerufen. Sie fordern die Gleichstellung mit dem öffentlichen Dienst.
In dieser Woche meldet der AWO Kreisverband Westerwald Insolvenz an. Das beschloss die Kreisversammlung am Freitag.
Die jährliche Befragung der AWO zur Zukunft, ergab dass 64 Prozent der Befragten zuversichtlich sind, was ihr künftiges Leben betrifft. Bei näherem Hinsehen, ergibt sich indes ein anderes Bild.
Die Verbände der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und die Gewerkschaft Verdi haben heute einen Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen in der Pflege unterzeichnet.
Der AWO Gemeinde-Psychiatrie-Verbund des Kreisverbands Neuwied schließt alle seine elf Dorfläden im Westerwald. Statt Gewinne fahren die Läden Verluste ein.
Der Prozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer des AWO Ortsverbands Stockach ist nun zu Ende. Das Schöffengericht am Amtsgericht Konstanz hat den Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Nach der Tarifeinigung zwischen dem Arbeitgeberverband der AWO und Verdi für die Beschäftigten der AWO in Nordrhein-Westfalen kündigt der erste Geschäftsführer Einsparungen an.