• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO Niederrhein

Mehr Personal von Politik gefordert

Eine Allianz aus Geschäftsführenden und den Arbeitnehmervertretern der AWO Niederrhein rufen die Landes- und Bundespolitik auf, die Personalbemessung in der stationären Pflege zu verbessern.

WI Abo
AWO-Sozialbarometer

Wohlfahrtsverbände sind Deutschen wichtig

Die Ergebnisse des aktuellen AWO-Sozialbarometers sind eindeutig: Wohlfahrtsverbände haben in Deutschland einen guten Ruf und gelten als unverzichtbare Säulen im deutschen Sozialstaat.

WI Abo
AWO Nordrhein-Westfalen

AWO-Beschäftigte beteiligen sich an Kita-Streik

Am Donnerstag wollen hunderte Erzieherinnen und Sozialarbeiter der AWO in Nordrhein-Westfalen, ihre Kolleginnen und Kollegen bei ihrem Streik für eine Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst unterstützten.

WI Abo
AWO und Diakonie Niedersachsen

Verhandlungen für Branchentarif Altenpflege gestartet

Am Montag fand die erste Verhandlungsrunde für einen Branchentarifvertrag Altenpflege in Niedersachsen statt. Am Tisch sitzen Verdi und die Arbeitgeberverbände der AWO und der Diakonie in Niedersachsen.

WI Abo
Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste gGmbH

Nach Insolvenz Unmut bei Notärzten

Die insolvente AWO Gesundheitsdienste gGmbH (AWO GSD) hat eine Vereinbarung mit dem Landkreis Göttingen geschlossen, die die Notarztversorgung sichern soll.

WI Abo
AWO pro:mensch gGmbH

Zwei Tage Streik

Verdi hat die Beschäftigten der AWO pro Mensch gGmbH in Berlin zu einem Streik aufgerufen. Sie fordern die Gleichstellung mit dem öffentlichen Dienst.

WI Abo
AWO KV Westerwald

Insolvenz wegen falscher Abrechnungen

In dieser Woche meldet der AWO Kreisverband Westerwald Insolvenz an. Das beschloss die Kreisversammlung am Freitag.

WI Abo
AWO-Sozialbarometer

Zuversicht ist vom Verdienst abhängig

Die jährliche Befragung der AWO zur Zukunft, ergab dass 64 Prozent der Befragten zuversichtlich sind, was ihr künftiges Leben betrifft. Bei näherem Hinsehen, ergibt sich indes ein anderes Bild.

WI Abo
AWO in Niedersachsen

Erster Tarifvertrag Altenpflege-Ausbildung unterschrieben

Die Verbände der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und die Gewerkschaft Verdi haben heute einen Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen in der Pflege unterzeichnet.

WI Abo
AWO KV Neuwied

Keine Dorfläden mehr im Westerwald

Der AWO Gemeinde-Psychiatrie-Verbund des Kreisverbands Neuwied schließt alle seine elf Dorfläden im Westerwald. Statt Gewinne fahren die Läden Verluste ein.

WI Abo
AWO Stockach

Ex-Geschäftsführer verurteilt

Der Prozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer des AWO Ortsverbands Stockach ist nun zu Ende. Das Schöffengericht am Amtsgericht Konstanz hat den Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

WI Abo
AWO Ennepe-Ruhr Kreis

AWO will Stellen abbauen

Nach der Tarifeinigung zwischen dem Arbeitgeberverband der AWO und Verdi für die Beschäftigten der AWO in Nordrhein-Westfalen kündigt der erste Geschäftsführer Einsparungen an.

  • <
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft