• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO BV Unterfranken

Coronavirus infiziert 63 Menschen in Pflegeheim

In einer Pflegeeinrichtung der AWO Unterfranken in Zeil am Main haben sich zahlreiche Bewohnende und Mitarbeitende mit Corona angesteckt. Mehr als ein halbes Dutzend Tote hat es gegeben.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Insolvenz soll die Wende bringen

Die AWO Wiesbaden will die Insolvenz schnell hinter sich lassen. Im Frühjahr will der Kreisverband ein Konzept für den Neuanfang präsentieren.

WI Abo
AWO LV Thüringen

Ex-Geschäftsführer soll siebenstelligen Betrag veruntreut haben

Die frühere Geschäftsführung der AWO AJS soll einen Schaden in siebenstelliger Höhe verursacht haben. Über die Kündigung soll nun ein Gericht entscheiden.

WI Abo
AWO LV Mecklenburg-Vorpommern

Untersuchungsausschuss findet kein systematisches Fehlverhalten

Der Untersuchungsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zu den Wohlfahrtsverbänden hat seine Arbeit nach dreieinhalb Jahren beendet. Der Aufwand war enorm.

WI Abo
AWO KV Westerwald / Altenkirchen

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Vorstände

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen Anklage erhoben. Sie wirft ihnen diverse Straftaten vor.

WI Abo
AWO KV Essen

Referatsleiter wehrt sich gegen Kündigung

Die AWO Essen will sich mit einem gekündigten Referatsleiter außergerichtlich einigen. Der Rauswurf sorgt für Rätselraten.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Widerstand von Beschäftigten führt zu Insolvenz

Die AWO Wiesbaden geht in die Insolvenz. Die Beschäftigten wollten keinen Verzicht leisten.

WI Abo
AWO KV Heidenheim

Altenzentrum steht unter Quarantäne

31 Menschen haben sich in dem Altenzentrum Eugen-Loderer in Heidenheim mit dem Coronavirus infiziert. Bei künftigen Testungen ist der Träger auf sich gestellt.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Vorsitzender will Weihnachtsgeld stunden

Der AWO Wiesbaden will mit einem Notlagentarif aus der Finanzmisere kommen. Die Aussagen des Anwalts einer ehemaligen Geschäftsführerin empören die neue Führung des Kreisverbands besonders.

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Tochtergesellschaft soll zahlen

Die AWO Frankfurt am Main fordert 1,2 Millionen Euro von ihrer insolventen Tochtergesellschaft AWO Protect. Sie ist nicht der einzige Gläubiger.

WI Abo
AWO KV Kulmbach

Bundesverband verbietet Aufträge an Architekten

Der AWO Bundesverband greift beim Kreisverband Kulmbach durch. Wieder geht es um persönliche Verquickungen.

WI Abo
AWO KV Saale-Holzland

Ehramtliche Vorstände geben Stimmrecht ab

Die AWO Saale-Holzland hat auf Druck der AWO Thüringen personelle Konsequenzen gezogen. Anlass sei ein Verstoß gegen interne Richtlinien.

  • <
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft