• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Helios

Löhne steigen um neun Prozent

Der private Klinikbetreiber Helios hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf eine Lohnerhöhung von neun Prozent geeinigt. Das Ergebnis bewerten die beiden Tarifparteien unterschiedlich.

WI Abo
TVöD

Abschluss bringt Sockelbetrag und 5,5 Prozent ab 2024

Die Gewerkschaft Verdi hat sich mit Bund und Kommunen auf einen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst geeinigt. Neben Löhnerhöhungen erhalten Beschäftigte auch Sonderzahlungen zum Inflationsausgleich.

WI Abo
TVöD

Schlichtungskommission legt Empfehlung vor

Die Schlichtungskommission hat im Streit um die Erhöhung der Gehälter im öffentlichen Dienst eine Empfehlung vorgelegt. Eine prozentuale Erhöhung der Löhne soll es erst ab 2024 geben.

WI Abo
Helios

Verdi lehnt fünfprozentige Lohnsteigerung ab

Die Gewerkschaft Verdi weist eine von Helios angebotene fünfprozentige Lohnsteigerung als unzureichend zurück. Der Klinikkonzern reagiert mit Unverständnis.

WI Abo
TVöD

Tarifverhandlungen sind gescheitert

Die dritte Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist gescheitert. Jetzt geht der Tarifkonflikt in die Schlichtung.

WI Abo
TVöD

Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken

Vor der dritten Tarifrunde für die Gehälter im öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften zu Streiks aufgerufen. Viele Einrichtungen sind betroffen.

WI Abo
TVöD

Verdi lehnt Angebot der Arbeitgeber ab

Verdi weist das Angebot der Arbeitgeberseite bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zurück. Die Gewerkschaft kritisiert es als unsozial.

WI Abo
Marburger Bund

Zweite Tarifrunde für kommunale Klinik-Ärzte ist gescheitert

Die zweite Tarifrunde zur Bezahlung von Ärztinnen und Ärzten an kommunalen Krankenhäusern ist ohne Ergebnis geendet. Der Marburger Bund wirft den Arbeitgebern Verweigerung vor.

WI Abo
TVöD

Erste Verhandlungsrunde endet ohne Ergebnis

Die Tarifparteien für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes haben ihre erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis abgebrochen. Gewerkschaften und Arbeitgeber machen sich gegenseitig verantwortlich.

WI Abo
Teilzeitarbeit

Geringfügig Beschäftigte haben Anspruch auf selben Lohn

Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts sichert Teilzeitbeschäftigten denselben Lohn zu wie in Vollzeit beschäftigten Mitarbeitenden. Geklagt hatte ein Rettungsassistent.

WI Abo
Helios

Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt

Die Gewerkschaft Verdi fordert in den Tarifverhandlungen mit dem privaten Klinikbetreiber Helios 10,5 Prozent mehr Lohn. Das Angebot von Helios reicht Verdi nicht.

WI Abo
SRH Holding

Unternehmen weist Verdi-Forderungen zurück

Verdi fordert für die Mitarbeitenden im Gesundheitsbereich der SRH Holding ein Gehaltsplus von 10,5 Prozent. Das Unternehmen sieht darin eine Gefahr für seine Einrichtungen.

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft